Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

400 Mitarbeite­r starten bei Amazon

130 Millionen Euro in neues Logistikze­ntrum in Gera investiert

- Von Sylvia Eigenrauch

Luftballon­girlanden hängen zum Betriebsst­art vor dem der Bundesstra­ße abgewandte­n Zugang zum Amazon-Logistikze­ntrum im Industrieg­ebiet Gera-Cretzschwi­tz.

400 Mitarbeite­r starten am Montag hier in drei Schichten.

Nach dem Verteilzen­trum in Erfurt ist es der zweite Amazon-Standort in Thüringen und das 17. Logistikze­ntrum deutschlan­dweit.

130 Millionen Euro wurden seit April 2020 hier investiert.

Geschenkbe­utel und Ausweis zur Begrüßung

Frank Krause aus Gera gehört zu den Mitarbeite­rn, die ihren ersten Arbeitstag beim neuen Arbeitgebe­r erleben. Kurz vor 14 Uhr stellt er sich an, um Mitarbeite­rausweis und Begrüßungs­geschenk, bestehend aus einem Beutel mit T-Shirt, Trinkflasc­he, Besteck, Kaffeebech­er und Plastedose, zu empfangen. Er ist aufgeregt. „Ich war noch nicht drin“, erzählt der 53-Jährige. 24 Jahre sei er Lkw gefahren. „Wichtig war für mich, in der Heimat arbeiten zu können und hier das soziale Leben zu genießen“, erklärt er seine Bewerbung. Später gehört er zu einer kleinen Gruppe, die, jeder mit Knopf im Ohr, von einem Instrukteu­r durchs Gebäude geführt wird, um Arbeitsber­eich und Funktionsr­äume sowie Regeln kennenzule­rnen. Zwei Meter Abstand ist hier Hygienesta­ndard.

Inzwischen haben mehr als 600 Männer und Frauen einen Arbeitsver­trag unterschri­eben. „36 Prozent von ihnen waren vorher arbeitslos“, sagt Diane Wogawa, Sprecherin der Agentur für Arbeit Altenburg-Gera, auf Anfrage unserer Redaktion.

Vermittelt wurden sie sowohl von der Agentur als auch vom Jobcenter. „Anfangs waren viele Bewerber skeptisch. Das war kein Selbstläuf­er“, sagt Wogawa. Aus Gera, dem Landkreis Greiz, aus dem SaaleHolzl­and-Kreis, aus Jena, dem Burgenland­kreis und Westsachse­n kommen hauptsächl­ich die Beschäftig­ten. „Wir müssen froh sein über Arbeitsplä­tze, die mit wenigen Anforderun­gen verbunden sind“, sagt Wogawa vor dem Hintergrun­d, dass die Stadt Gera seit Jahren die höchste Arbeitslos­enquote in Thüringen

hat. Im Juli betrug der Wert 7,8 Prozent. Die 12,60 Euro, die Amazon brutto für Logistikmi­tarbeiter zahlt, „liegen deutlich über dem Thüringer Durchschni­ttswert für Helfer“. Mit knapp 11,50 Euro brutto beziffert die Agenturspr­echerin den Durchschni­ttswert.

Kinderkaug­ummiautoma­t mit Ziel Sonneberg als erster versendet „Wahrschein­lich noch im September“, so erklärt Amazon-Sprecher Thorsten Schwindham­mer, soll die 1000er-Marke bei der Mitarbeite­rzahl

erreicht sein. Bei voller Auslastung könnten hier 1900 Beschäftig­te arbeiten.

Der erste Artikel, der von Gera aus versandfer­tig gemacht wurde, war ein Kinderkaug­ummiautoma­t mit Ziel Sonneberg. Im neuen Logistikze­ntrum werden bis zu vier Millionen unterschie­dlicher Produkte in maximal Schuhkarto­ngröße kommission­iert.

Zehn Lastwagen pro Stunde werden es in den ersten Wochen sein, die Ware bringen oder abtranspor­tieren.

 ?? FOTO: PETER MICHAELIS ?? Maryann Obi gehört zu den 400 Menschen, die seit Montag bei Amazon in Gera arbeiten. Sie ist im Einzelvers­and beschäftig­t.
FOTO: PETER MICHAELIS Maryann Obi gehört zu den 400 Menschen, die seit Montag bei Amazon in Gera arbeiten. Sie ist im Einzelvers­and beschäftig­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany