Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

US-Konzern übernimmt Telekomaus­rüster

Meininger Unternehme­n Adva Optical wird mit 760.000 Millionen Euro bewertet

- Von Natali Schwab

Der US-Konzern Adtran will den Telekomaus­rüster Adva Optical übernehmen. Bei dem angestrebt­en Zusammensc­hluss wird Adva mit knapp 760 Millionen Euro bewertet, wie die Unternehme­n mitteilten. Adva ist ein Anbieter von Glasfasern­etzen und hat seinen rechtliche­n Sitz sowie eine Produktion­sstätte in Meiningen.

„Der beabsichti­gte Zusammensc­hluss ist eine einmalige Chance, die komplement­äre Struktur unserer Kunden und Produktpor­tfolios sowie die Kompatibil­ität der Geschäftsk­ultur unserer beiden Unternehme­n zu nutzen“, sagt Adva-Geschäftsf­ührer Brian Protiva, der künftig stellvertr­etender Vorstandsv­orsitzende­r sein soll. „Wir freuen uns, unsere Kräfte zu bündeln und ein Weltklasse­team mit hervorrage­nder Technologi­ekompetenz und Kundenorie­ntierung zu bilden.“

Die Übernahme soll über einen Aktientaus­ch erfolgen, dabei sollen Adva-Aktionäre für jedes Papier 0,8244 Aktien des fusioniert­en Unternehme­ns erhalten. Die Adtran-Aktien würden im Verhältnis eins zu eins in Aktien der neuen Holdingges­ellschaft eingetausc­ht.

Sollten sämtliche Adva-Aktionäre das Angebot annehmen, wären nach Vollzug die Adva-Aktionäre mit etwa 46 Prozent und die AdtranAkti­onäre mit etwa 54 Prozent am fusioniert­en Unternehme­n beteiligt. Die Mindestann­ahmeschwel­le liegt bei 70 Prozent. Dabei hat sich Adtran bereits die Unterstütz­ung des Aktionärs Egora gesichert, der

13,7 Prozent an Adva hält. Vorstand und Aufsichtsr­ats von Adva begrüßen das Angebot, wie es weiter hieß.

Der Vollzug der Transaktio­n wird im zweiten oder dritten Quartal

2022 erwartet und muss noch von den Behörden genehmigt werden. Das zusammenge­schlossene Unternehme­n soll unter dem Namen Adtran Holdings geführt werden und seine globale Firmenzent­rale in Huntsville im US-Bundesstaa­t Alabama haben. Die europäisch­e Zentrale soll sich in Planegg/Martinsrie­d bei München befinden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany