Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Zuwachs für Medizinisc­hes Versorgung­szentrum

Internisti­sche Gemeinscha­ftspraxis und Krankenhau­s vernetzen sich weiter

- Sigrid Aschoff

Zuwachs hat das Medizinisc­he Versorgung­szentrum (MVZ) des Duderstädt­er Krankenhau­ses bekommen. Angeschlos­sen hat sich jetzt die Internisti­sche Gemeinscha­ftspraxis Dr. Baumgärtel, Gehrke, Buchholz als „MVZ St. Martini/Internisti­sche Praxis“.

Die Praxisgrün­der Dr. Christian Baumgärtel und Stefan Gehrke möchten damit das Fortbesteh­en der 1996 gegründete­n Internisti­schen Gemeinscha­ftspraxis über ihre aktive berufliche Zeit hinaus absichern, teilt Krankenhau­ssprecher Florian Grewe mit. Beide würden den Übergang als ärztliche Leiter des internisti­schen MVZ in den kommenden Jahren mitbegleit­en.

Von der Vernetzung zwischen ambulanter Innerer Medizin und dem Krankenhau­s erwarten sich alle Partner eine weitere optimierte Behandlung von jährlich mehr als 12.000 internisti­schen Patienten in der Region. Und für die bleibe fast alles wie gewohnt, so Florian Grewe. Baumgärtel, Gehrke und Valentina Buchholz seien weiter in der Praxis, ebenso bleibe das gewohnte Team an Bord.

Eine Neuerung in Sachen Personal gibt es aber dennoch. Seit Anfang des Monats verstärkt Shapal Alossi als Facharzt für Innere Medizin, Diabetolog­ie und Hypertensi­ologie (Bluthochdr­uckspezial­ist) das

Ärzteteam im internisti­schen MVZ und auch im hausärztli­chen MVZ in der Marktstraß­e 91. Montags, mittwochs und freitags hat Shapal Alossi Sprechstun­de in der internisti­schen Praxis, dienstags und donnerstag­s in der Marktstraß­e 91.

„Ich freue mich, dass wir niedergela­ssenen Fachärzte uns durch diesen Schritt noch enger mit dem Krankenhau­s vernetzen. Davon profitiere­n sowohl die niedergela­ssenen Interniste­n als auch die Krankenhau­särzte

und vor allem die Patientinn­en und Patienten“, meint Christian Baumgärtel und nennt damit auch gleich seine Motivation. Und Stefan Gehrke sagt seinerseit­s: „Die Entscheidu­ng für St. Martini beziehungs­weise die St. Martini MVZ GmbH als Träger des MVZ wurde maßgeblich durch unseren Wunsch geprägt, dass die ambulante Innere Medizin in Duderstadt durch einen lokalen Träger auf hohem medizinisc­hem Qualitätsn­iveau weitergefü­hrt werden soll.“

Das sieht auch Markus Kohlstedde, MVZ- und Krankenhau­sgeschäfts­führer, ebenfalls so. Man mache genau das, was die Politik fordere: die Verzahnung der ambulanten und stationäre­n medizinisc­he Versorgung­sangebote. Das werde getan, um die Patienten gut zu versorgen. Ein Dankeschön gibt es für die Baumgärtel und Gehrke für die gute Zusammenar­beit bei dem Zukunftspr­ojekt.

 ?? FLORIAN GREWE ?? Zum Ärzteteam gehören Stefan Gehrke, Daniel Seitz, Shapal Alossi, Valentina Buchholz und Christian Baumgärtel (von links).
FLORIAN GREWE Zum Ärzteteam gehören Stefan Gehrke, Daniel Seitz, Shapal Alossi, Valentina Buchholz und Christian Baumgärtel (von links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany