Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Frenzel nach Sieg im Gelben Trikot

Sachse gewinnt Weltcup der Nordischen Kombiniere­r in Trondheim. Skispringe­r holen Wettbewerb am Freitag nach

-

TRONDHEIM. Eric Frenzel strahlte im Schneerege­n über beide Ohren, Johannes Rydzek stand trotz einer tollen Aufholjagd der Frust ins Gesicht geschriebe­n: Kombinatio­ns-olympiasie­ger Frenzel hat an der Spitze des sechsten deutschen Dreifach-sieges vor Weltmeiste­r Rydzek und Fabian Rießle die Führung im Gesamtwelt­cup übernommen und geht damit von der Pole Position ins Herzschlag­finale am Wochenende in Schonach. Beim Schwarzwal­d-showdown dürfte es nun hoch hergehen.

„Wahnsinn, das ist echt super gelaufen“, sagte Frenzel, der nach zweitägige­n Wetterkapr­iolen in Norwegen das bessere Ende für sich hatte und mit 19,2 Sekunden Vorsprung auf Rydzek siegte. Dieser hatte bei der WM in Lahti beide Einzel-titel und an Frenzels Seite auch die beiden Team-entscheidu­ngen gewonnen. Auf Platz drei lag Rießle – auch im Gesamtwelt­cup Dritter – 22,2 Sekunden zurück. Der Sachse, der mit sechs Zählern Rückstand nach Trondheim gereist war, führt vor dem letzten beiden Rennen mit 14 Punkten Vorsprung auf Rydzek, der noch von Platz elf noch auf das Podest stürmte. Seit Saisonbegi­nn haben sich die beiden „Dominierer“an der Spitze des Weltcup-rankings abgewechse­lt. Den Weltcup-rekord des Finnen Hannu Manninen, der die Saison 2005/06 mit 1500 Punkten abgeschlos­sen hatte, haben Frenzel (1534) und Rydzek (1520) am Mittwoch ausgelösch­t.

Die beiden jeweils achtmalige­n Saisonsieg­er können die Kristallku­gel – für Frenzel (28) wäre es die fünfte in Serie, für Rydzek (25) nach sechs Wm-titeln die erste – weiterhin noch aus eigener Kraft gewinnen: 200 Punkte sind aus den letzten beiden Rennen noch zu holen, ein Sieg ist 100 Zähler wert, Platz zwei 80, Platz drei 60 – Frenzel wäre mit einem Sieg und einem zweiten Rang in Schonach am Ziel, Rydzek muss wohl beide Rennen gewinnen.

Unterdesse­n wird der wegen zu starken Windes am Dienstag abgebroche­ne zweite Einzelwett­bewerb der Raw-air-tour nun am morgigen Freitag (16.30 Uhr) auf der Skiflugsch­anze in Vikersund nachgeholt. Das teilte der Weltverban­d Fis gestern mit. Der Sieger wird in nur einem Durchgang, an dem alle Skispringe­r teilnehmen, ermittelt. Die ursprüngli­ch zu diesem Zeitpunkt geplante Qualifikat­ion für das Finale am Sonntag wird am Samstag vor dem Team-wettbewerb ausgesprun­gen.

„Ich freue mich, dass wir gemeinsam in Vikersund eine Lösung für den abgesagten Wettkampf gefunden haben”, teilte Terje Lund vom norwegisch­en Skiverband mit. (dpa) Eric Frenzel ist dem Gewinn des Gesamtwelt­cups ein Stück näher gerückt. Foto: Markku Ulander

Weltcuprek­ord bereits überboten

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany