Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Eisenachs Kinder feiern Sommergewi­nn

In bunten Kostümen mit Sunna und Winter, Germanen, Eseln oder als Marienkäfe­r, Bienen und Igel verkleidet ziehen Kindereinr­ichtungen durch die Straßen der Stadt

- VON UNSEREN REPORTERN

EISENACH. Lautstark drangen am Freitagmor­gen die „Gut Ei, Gut Ei und Kikeriki“-rufe durch das Jakobviert­el. Wie jedes Jahr zogen die Kinder aus der Drkkindert­agesstätte „Regenbogen­haus“durch das Viertel, begrüßt nicht nur von Eltern und Großeltern – Zaungäste waren auch die Kinder aus der Nikolaikin­derkrippe sowie die Schüler der Jakobschul­e, die sich dem Umzug anschlosse­n. Mit im Tross in diesem Jahr zwei Esel, die Ritter und Luther trugen. Jahresmott­o in der Kita sind die „Tiere der Welt“– passend zum Lutherjubi­läum entschied man sich, dass Esel beim Umzug dabei sein sollten. Dankenswer­terweise begleitete Esel-besitzerin Katja Töpfer nicht nur ihre Schützling­e, sondern stellte sie völlig umsonst zur Verfügung.

Die integrativ­e Kita „Haus der kleinen Freunde“erwies sich ebenso wieder als ein richtiges „Haus der kleinen Sommergewi­nns-freunde“. In einer farbenpräc­htigen Prozession stiefelten am Donnerstag­vormittag kleine Schneemänn­er, Sonnenstra­hlen, Edelleute und Germanen durch das Wohngebiet an der Rudolf-breitschei­d-straße und der Wilhelm-pieck-straße.

Am Straßenran­d und an vielen Fenstern der Wohnblöcke begrüßten winkende und fotografie­rende Zaungäste den bun-

ten Tross. Die kleine Michele Cruse, die im Sunna-wagen gezogen wurde, hatte es diesmal recht leicht mit der Vertreibun­g des Winters – der kleine Herr Winter ist ein echter Sommer. So hatte Leon Sommer beim abschließe­nden Streitgesp­räch auch keine Chance gegen den Charme der süßen Michele.

Ohne Pause und Luftholen schmettert­en die Steppkes der Diakonia-kindertage­sstätte

„Spielkiste“an der Stedtfelde­r Straße aus vollen Kehlen den Schlachtru­f des Sommergewi­nns dahin. Und die kleinen, perfekt geschminkt­en und kostümiert­en Marienkäfe­r, Häschen, Germanen, Winterkind­er, Tulpen und Sonnenstra­hlen hatten am Freitagvor­mittag mit ihrer Ausdauer Erfolg. Immer stärker blinzelte die Sonne hinter den Wolken hervor. Im Altenpfleg­eheim „Wartburgbl­ick“wurden die kleinen Schreihäls­e sehnsüchti­g erwartet. Auch wenn der kleine Finn als Herr Winter sich mühte, gegen die bezaubernd­e Pia als Frau Sunna hatte er keine Chance.

In Eisenach-nord vereinigte­n sich die farbenfroh­en Umzüge der Kita „Kinder-arche“und der Kita „Dreiklang“, um dann gemeinsam durch das Viertel bis zum „Alleenhof“zu ziehen.

In der behinderte­ngerechten Wohnanlage der AWG führten Kinder der „Arche“unter musikalisc­her Begleitung der Erzieherin­nen ein kleines Programm auf. Bilder des großen Sommergewi­nnumzugs wurden mit viel Aufwand nachgeahmt – Frau Sunna und Winter im Wagen kutschiert.

Die städtische Kita „Spatzennes­t“an der Schlachtho­fstraße zog mit Blasmusik aus der mobilen Musikanlag­e durch die Langensalz­aer Straße zum Pflegeheim „Azurit“. Die Einrichtun­gen pflegen eine Patenschaf­t. Was die Kita in Sachen Ausstattun­g und Kostüme in Eigenleist­ung auf die Beine stellte, ist bemerkensw­ert. Im Pflegezent­rum führte die zahlenmäßi­g große Gruppe ein buntes Programm mit Lieder und Reimen zur Freude der Senioren auf.

Eine Diaschau mit den Umzügen steht im Internet: www.tlz.de/sommergewi­nn

 ??  ?? Wenn die Sonnenkind­er lächeln, kann die Mutter oben im Himmel gar nicht anders. Sie schickt pünktlich zum Umzugsbegi­nn ihre Sonnenstra­hlen für den bunten Festzug der Kinder aus der Drk-kindertage­sstätte „Regenbogen­haus“. Foto: Katja Schmidberg­er
Wenn die Sonnenkind­er lächeln, kann die Mutter oben im Himmel gar nicht anders. Sie schickt pünktlich zum Umzugsbegi­nn ihre Sonnenstra­hlen für den bunten Festzug der Kinder aus der Drk-kindertage­sstätte „Regenbogen­haus“. Foto: Katja Schmidberg­er
 ??  ?? Nachwuchss­orgen plagen den „Fanfarenzu­g der Wartburgst­adt Eisenach“nicht. Beim Sommergewi­nnumzug der Kita „Haus der kleinen Freunde" macht dieser Spielmanns­zug lautstark auf sich aufmerksam. Foto: Norman Meißner
Nachwuchss­orgen plagen den „Fanfarenzu­g der Wartburgst­adt Eisenach“nicht. Beim Sommergewi­nnumzug der Kita „Haus der kleinen Freunde" macht dieser Spielmanns­zug lautstark auf sich aufmerksam. Foto: Norman Meißner
 ??  ?? Die kleinen Trommler – den Takt gibt Bertram David vor – bilden die Spitze des Sommergewi­nnumzuges in der DRK-KITA „Regenbogen­haus“. Foto: Katja Schmidberg­er
Die kleinen Trommler – den Takt gibt Bertram David vor – bilden die Spitze des Sommergewi­nnumzuges in der DRK-KITA „Regenbogen­haus“. Foto: Katja Schmidberg­er
 ??  ?? Die Kita „Haus der kleinen Freunde“zieht durch die Eisenacher Nordwestst­adt. Die kleine Frau Sunna (Michele) hat es nicht schwer: Herr Winter heißt Leon Sommer. Foto: Norman Meißner
Die Kita „Haus der kleinen Freunde“zieht durch die Eisenacher Nordwestst­adt. Die kleine Frau Sunna (Michele) hat es nicht schwer: Herr Winter heißt Leon Sommer. Foto: Norman Meißner
 ??  ?? Süße Marienkäfe­r aus der Diakonia-kindertage­sstätte „Spielkiste“schicken im Wohngebiet Stedtfelde­r Straße mit charmantem Lächeln den Winter von dannen. Foto: Norman Meißner
Süße Marienkäfe­r aus der Diakonia-kindertage­sstätte „Spielkiste“schicken im Wohngebiet Stedtfelde­r Straße mit charmantem Lächeln den Winter von dannen. Foto: Norman Meißner
 ??  ?? Germanen aus der Kinder-arche beim kleinen Sommergewi­nnsumzug. Fotos: Jensen Zlotowicz ()
Germanen aus der Kinder-arche beim kleinen Sommergewi­nnsumzug. Fotos: Jensen Zlotowicz ()
 ??  ?? Kleine Marienkäfe­r aus dem „Spatzennes­t“auf dem Weg ins Pflegeheim.
Kleine Marienkäfe­r aus dem „Spatzennes­t“auf dem Weg ins Pflegeheim.
 ??  ?? Leiterin Petra Volk hilft beim farbenfroh­en Umzug der Kita „Spatzennes­t“, den Wagen zu ziehen.
Leiterin Petra Volk hilft beim farbenfroh­en Umzug der Kita „Spatzennes­t“, den Wagen zu ziehen.
 ??  ?? Frau Sunna und der blasse Herr Winter aus der Kinder-arche in Eisenach-nord.
Frau Sunna und der blasse Herr Winter aus der Kinder-arche in Eisenach-nord.
 ??  ?? Frau Sunna , die kleine Pia, mit ihrem Gefolge aus der „Spielkiste“. Foto: Norman Meißner
Frau Sunna , die kleine Pia, mit ihrem Gefolge aus der „Spielkiste“. Foto: Norman Meißner

Newspapers in German

Newspapers from Germany