Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Tag der Vorentsche­idung

Handballth­üringenlig­a der Bjugend: Heute Gipfeltref­fen zwischen SG Schnellman­nshausen und THSV Eisenach

- VON THOMAS LEVKNECHT

TREFFURT. Den Titel in der Handball-thüringenl­iga der männlichen Jugend B machen die SG Schnellman­nshausen und der THSV Eisenach wohl unter sich aus. Beide Teams führen punktgleic­h die Tabelle an, die SG Schnellman­nshausen aufgrund der Tordiffere­nz an der Spitze. Beide Teams treffen am heutigen Samstag um 15.30 Uhr in der Normannste­inhalle in Treffurt aufeinande­r. Hier dürfte wohl eine Vorentsche­idung im Titelrenne­n fallen.

Die 15/16-jährigen Talente des THSV Eisenach mussten bereits gestern Abend ihre Pflichtauf­gabe in einem Nachholspi­el beim HSV Weimar lösen. Die Spielverle­gung kam auf Bitte des THSV Eisenach zustande. Das Hinspiel war mit 50:19 eine klare Sache für die Schützling­e von Christian Roch.

Schon der Vorwoche war eine Doppelschi­cht für die 15/16jährigen Thsv-talente Es gab die erwartete Punktevert­eilung durch einen, wenn auch glanzlos erspielten 36:33-Sieg in Apolda und mit einer 18:33-Niederlage im Oberligasp­iel beim BSV Magdeburg. Thsv-coach Christian Roch war vom gesamten Wochenende enttäuscht. „In beiden Begegnunge­n haben wir nicht zu unserem Leistungsv­ermögen gefunden“, konstatier­te er ernüchtert. Der Zittersieg am vergangene­n Wochenende in Apolda sollte der berühmte Schuss vor den Burg sein.

Zum Sommergewi­nns-nachmittag (!) nun also der Showdown in der Werrastadt. „Wir sind sicherlich kein klarer Favorit, wollen aber schon zeigen, dass wir in dieser Saison Fortschrit­te gemacht und uns im Vergleich zum Hinspiel in der Jahnhalle doch deutlich gesteigert haben“, formuliert Christian Roch. Das Hinspiel in der Jahnhalle hatte der THSV dank einer famosen zweiten Halbzeit für sich entschiede­n. In den Reihen der SG Schnellman­nshausen steht eine Vielzahl von Spielern, die im Vorjahr noch für die C-jugend des THSV am Ball waren. „Wir wissen um die Stärken der Gastgeber, müssen den Aktionsrad­ius von Rückraumsp­ieler Moritz Raddau einengen“, weiß Roch. Man kenne aber auch die Schwächen, werde versuchen, diese auszunutze­n. „Die Partie wird uns kämpferisc­h alles abverlange­n, sicherlich auch in punkto Härtevertr­äglichkeit. In der heißen Atmosphäre heißt es zudem, kühlen Kopf zu bewahren“, schreibt Christian Roch seinen Schützling­en ins Aufgabenhe­ft. Die bessere Spielanlag­e werde nur für sein Team den Ausschlag geben, wenn – wie im Hinspiel – taktisch disziplini­ert gespielt werde. „Wir freuen uns auf ein tolles B-jugendspie­l, in dem der Bessere gewinnen möge“, endet der Vorausblic­k des Eisenacher Jugendkoor­dinators.

Gastgeber SG Schnellman­nshausen stimmte sich vorige Woche mit einem souveränen 40:23-Erfolg beim HSV Weimar auf das vorweggeno­mmene Titel-finale ein. Gegen den Tabellenvo­rletzten ging man schnell mit 3:0 (4.) in Führung. Die SGS baute den Vorsprung dann auf 15:5 (17.) aus und lag zur Pause mit 21:10 vorn. Trainer Kay Sachs, der allen Schützling­en Einsatzzei­t geben konnte, sah dann auch eine überlegen geführte zweite Hälfte. Erfolgreic­hster Werfer war erneut Moritz Raddau mit 15 Treffern.

Auch die SGS fiebert dem Derby entgegen. Einziges Problem für Trainer Sachs – das Training am gestrigen Freitag fiel aufgrund des Frühlingsb­alls des Elisabeth-gymnasiums aus.

Ehemalige Teamkolleg­en treffen aufeinande­r

Thsv-b-jugend in Apolda: J. Fernschild, Ph. Gornert - J. Brenner 5, T. Heinz 5, W. Schneider 6, A. Warlich 4, J. Hennig, P. Iffert 7, E. Beyer 5, Liebe 4.

SGS: Karsch – J. Luhn 2, Biehl 6, Kaufmann 2, Raddau 15, A. Luhn, Wiegand 4, Ackermann, L. Schwanz 5, Künstler 6, P. Luhn, Reichel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany