Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Eine alte Schule im neuen Antlitz mit einem neuen, aber doch alten Namen

Nach namenlosen Jahren erhält die Grundschul­e Ruhla bei einer Feierstund­e unter freiem Himmel den einstigen Namen Breitenber­gschule zurück

- VON NORMAN MEIßNER

RUHLA. Die Grundschul­e Ruhla schmückt sich seit gestern Mittag endlich wieder mit einem eigenen Namen. Viele Vorschläge voller Kreativitä­t und Einfallsre­ichtum gingen seit dem Schulfest im vergangene­n Jahr ein. „Erbstromsc­hule, Köhlergass­enschule, Rot-gelb-schule, Coole Schule und Schnelle Schule“, zählt Schulleite­rin Anette Schnell gestern Mittag zur feierliche­n Namensgebu­ng nur einige Anregungen auf. Letztendli­ch entschied sich die Namensfind­ungskommis­sion dann doch wieder für den alten Schulnamen, der der Bildungsei­nrichtung im Zuge der Fusion mit der Thaler Grundschul­e abhanden kam.

Für Anette Schnell ist der Name absolut passend: „Am Fuße des Breitenber­ges machen wir naturbezog­enen Unterricht, erkraxeln den Berg bei Wandertage­n, Exkursione­n und Hortnachmi­ttagen und auf dem Rückweg von der Turnhalle erfreut er uns in seiner ganzen Pracht - egal zu welcher Jahreszeit.“Sie freut sich, dass nicht nur der Name neu ist, sondern auch der Spiel- und Bolzplatz seit einigen Monaten. „Der Kreis hat in den letzten Jahren hier viel investiert und damit gute Bedingunge­n für die Bewegung der Kinder geschaffen“, betont Vizelandra­t Udo Schilling in seiner Ansprache. Nicht allen Schulen im Kreis sei dies vergönnt.

Der Bolzplatz bekommt in den nächsten Tagen noch etwas

mehr Anziehungs­kraft für die Steppkes der Schule. Nachdem der erst im November gegründete Fördervere­in bereits nagelneue Basketball­körbe organisier­te, legten sich die Vereinsmit­glieder

ins Zeug, damit der Bolzplatz auch Tore bekommt. „Mein Dank gilt der Wartburgsp­arkasse, der Volksbank und der Firma Köllner-werbung“, freut sich der Vereinsvor­sitzende

Christian Hornaff über die Unterstütz­ung. Während der Namensgebu­ng stapfte ein Mann mit Schlapphut, Mantel und Wanderstoc­k heran. Ruhlas Berg- und Waldgeist „Wuwwerböze­r“

hat ein wachsames Auge . „Ich sehe, wenn ihr nicht auf eure Lehrer hört“, donnert der Bärtige (Falk Braun) mit grollender Stimme. Er konnte von vielen Schul-episoden vergangene­r Tage

erzählen. „Langfristi­g gesehen, war die Entscheidu­ng zum Schulnetz die richtige“, betont Ruhlas Bürgermeis­ter Hans-joachim Ziegler während der Open-air-feierstund­e.

 ??  ?? Nach der feierliche­n Namensgebu­ng der Grundschul­e Ruhla in Breitenber­gschule zeigen einige Kinder auf dem Schulhof ganz stolz auf das neue Schild, das der Hausmeiste­r nun am Grundstück­seingang befestigen wird. Foto: Norman Meißner
Nach der feierliche­n Namensgebu­ng der Grundschul­e Ruhla in Breitenber­gschule zeigen einige Kinder auf dem Schulhof ganz stolz auf das neue Schild, das der Hausmeiste­r nun am Grundstück­seingang befestigen wird. Foto: Norman Meißner

Newspapers in German

Newspapers from Germany