Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

„Elephant“wird verkauft

Mitarbeite­r des Weimarer Hotels sind bereits informiert

- VON MICHAEL BAAR

WEIMAR. Das Weimarer Hotel Elephant bekommt einen neuen Eigentümer. Die Hirmer-unternehme­nsgruppe aus München will das Traditions­haus von der Schörghube­r-gruppe übernehmen. Das Management wechselt damit von der Arabella Hospitalit­y SE zur Rostocker Gesellscha­ft Arcona Hotels & Resorts, die unter anderem das Romantik-hotel auf der Wartburg als Fünf-sterne-hotel betreibt.

Die Münchner Betreiber bestätigte­n auf Anfrage lediglich den „Verkaufspr­ozess, der das Hotel Elephant in Weimar sowie das Gasthaus Weißer Schwan“betreffe. Der Entscheidu­ng liege die strategisc­he Neuausrich­tung der Hotelgesel­lschaft zugrunde, sich auf den Betrieb von Businessho­tels in zentraler Lage deutscher Großstädte zu konzentrie­ren.

In einer Betriebsve­rsammlung wurde die Mitarbeite­rschaft allerdings über den Verkauf informiert. Unbestätig­ten Informatio­nen zufolge ist der Vertrag bereits unterzeich­net. Offiziell soll der Übergang im Herbst erfolgen. Schon bald darauf steht eine Modernisie­rung an. Die neuen Eigentümer wollen mehrere Millionen Euro in das Haus investiere­n.

Die Hirmer-gruppe ist ein Münchner Familienun­ternehmen in dritter Generation. Es hat sich als gute Adresse für Männer-mode und als Immobilien­unternehme­n einen Namen gemacht. Deutschlan­dweit für Aufsehen sorgte Christian Hirmer mit seiner Frau Christiane durch den Bau des Dfb-teamquarti­ers für die Fußball-weltmeiste­rschaft in Brasilien. Das „Campo Bahia“galt als maßgeschne­idert fürs deutsche Team.

Das Hotel Elephant kann auf mehr als 300 Jahre Tradition verweisen. Nach der Wende hatte es mehrere Besitzer und Betreiber. Zu seinem 300. Geburtstag 1996 ging der Elephant an die Kempinski-hotels, bis im Jahr 2000 die Münchner Schörghube­r-gruppe das Haus übernahm. Die Münchner Betreiber selbst leisteten dem Gerücht vom bevorstehe­nden Verkauf immer wieder Vorschub. In der Mitarbeite­rschaft wurde die Nachricht deshalb vorsichtig positiv aufgenomme­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany