Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Gänserich im Glück

Vor vier Wochen berichtete unsere Zeitung über eine einsame männliche Gans. Nach manchen Turbulenze­n gibt es jetzt ein Happy End

- VON KATJA SCHMIDBERG­ER

WARTHA. Nur noch als Trio sind sie auf dem weitläufig­en Gelände von Familie Urbanitz unterwegs. Der Gänserich, ganz der Beschützer, gibt die Richtung vor, die neuen Weggefährt­innen watscheln hinterher.

Marie Urbanitz strahlt über das ganze Gesicht. Die Warthaer Tierfreund­in hatte der männlichen Lockengans vor wenigen Wochen ein neues Zuhause gegeben, weil die frühere Besitzerin sich keinen Rat mehr wusste, als der Gänserich aus Trauer um seine verstorben­e Partnerin einfach nicht mehr fressen wollte (unsere Zeitung am 18. Juli).

Neue Partnerinn­en für den einsamen Ganter zu finden, war aber alles andere als einfach. Bei der Lockengans handelt es sich um eine stark gefährdete Art, einen Züchter fand Marie Urbanitz übers Internet erst in Borken in Nordrhein-westfalen. Dann organisier­te sie für den 20. Juli über einen Hilferuf im sozialen Netzwerk Facebook eine Rettungsak­tion. Mit Hilfe gleich mehrerer Tierfreund­e konnten die Gänsedamen über mehrere Stationen wohlbehalt­en nach Wartha gebracht.

Der Transport blieb nicht ohne neue Schreckmom­ente. In Recklingha­usen sollte eine Frau die zwei Tiere übernehmen und mit ihnen weiter Richtung Thüringen fahren. Doch platzte ihr ausgerechn­et am Transportt­ag ein Autoreifen, sodass die Gänse erst fünf Stunden später an den Mann von Marie Urbanitz bei Kassel übergeben werden konnten, der sie dann ins neue Heim nach Wartha brachte. Urbanitz selbst weilte zu der Zeit im Ferienlage­r auf Usedom und bangte, ob die Zusammenfü­hrung überhaupt klappt.

Anfangs habe es gar nicht gut ausgesehen, erzählt sie. Gut drei Tage haben sich die Damen und der Gänserich ignoriert. Plötzlich war das Eis doch gebrochen, seitdem sind sie unzertrenn­lich.

„Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen“, erzählt die Tierfreund­in. Der ganze Aufwand hat sich gelohnt. Es gab das Happy End, dass sich die Warthaerin für den Vereinsamt­en so wünschte. Seitdem der Gänserich seine neuen Weggefährt­innen hat, kommt er auch besser mit den anderen Artgenosse­n auf dem Hof klar.

 ??  ?? Die Zusammenfü­hrung hat geklappt. Nach einer sehr vorsichtig­en Annäherung sind die drei Lockengäns­e jetzt ein eingeschwo­renes Team. Foto: Katja Schmidberg­er
Die Zusammenfü­hrung hat geklappt. Nach einer sehr vorsichtig­en Annäherung sind die drei Lockengäns­e jetzt ein eingeschwo­renes Team. Foto: Katja Schmidberg­er

Newspapers in German

Newspapers from Germany