Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Reisebusse aus Menteroda fahren durch ganz Europa

Familienbe­trieb mit 80jähriger Geschichte. Großvater begann 1938 mit Fuhruntern­ehmen. Übernahme eines Schlotheim­er Busunterne­hmens

- VON ALEXANDER VOLKMANN

MENTERODA. „Man muss sich heute breit aufstellen“, sagt Olaf Weingart. Der Busunterne­hmer aus Menteroda (Unstrut-hainich-kreis) kann mit seinem Betrieb in diesem Jahr auf 80 Jahre Firmengesc­hichte zurückblic­ken. Einiges hat sich verändert, seit Großvater Ewald 1938 mit einem gebrauchte­n Lastwagen das Fuhruntern­ehmen aufbaute, das sich zu Ddr-zeiten, vor allem unter seinem Sohn Joachim Weingart, zu einer festen Institutio­n in Sachen Drei- und Viertages-fahrten durch die Republik entwickelt­e. 1993 übernahm Olaf Weingart den Betrieb.

Der Boom der Nachwendez­eit ist abgeflaut. Es gibt viele ältere Menschen, die sich lange Autofahrte­n noch selbst zutrauen. Auch die Konkurrenz auf dem Reisemarkt ist größer geworden.

Deshalb kann und will Weingart heute nicht im Billig-segment agieren, in dem nicht selten Ausflüge unterwegs extra kosten.

32 Mitarbeite­r und 20 Busse

Weingart-busse sind in ganz Europa unterwegs. Auf Platz eins der beliebten Ziele steht immer noch Deutschlan­d, gefolgt von Österreich und Italien, weiß Bettina Weingart, die sich um die Reiseangeb­ote kümmert. Aber auch Osteuropa mit Polen und Litauen sowie die skandinavi­schen Länder seien im Kommen. Dabei erkennt Bettina Weingart, dass auch junges Publikum immer öfter in den Reisebusse­n sitzt. „Die genießen den Komfort, chauffiert zu werden und lassen es sich gut gehen.“

Heute hat das Unternehme­n mehrere Standbeine, ist im Linienverk­ehr im nördlichen Unstrut-hainich-kreis sowie im westlichen Kyffhäuser­kreis tätig. Zu Jahresbegi­nn hat Weingart das Busunterne­hmen Ludwig aus Schlotheim übernommen.

Hintergrun­d dafür war, dass es keine Nachfolge in dem traditions­reichen Betrieb gab. So bedient Weingart nun auch die ehemaligen Ludwig-linien. Dazu kommen Werks- und Anmietverk­ehr. Das Herz von Firmenchef Olaf Weingart und dessen Frau Bettina schlägt aber nach wie vor für die mehrtägige­n Busreisen. Diese bietet Weingart in eigenen Reisebüros in Menteroda, Mühlhausen, Ebeleben und Duderstadt an.

Feier auf Firmengelä­nde am 18. August

Der 80. Firmengebu­rtstag soll am Samstag, 18. August, mit einem Fest auf dem Firmengelä­nde in Menteroda gefeiert werden. Ab 14 Uhr gibt es einen Tag der offenen Tür mit einem bunten Programm bis in den Abend hinein und „Tagesfahrt­en“zum nahen Haldenfest am ehemaligen Kali-standort.

 ?? Foto: Alexander Volkmann ?? Bettina und Olaf Weingart leiten das Unternehme­n seit .
Foto: Alexander Volkmann Bettina und Olaf Weingart leiten das Unternehme­n seit .

Newspapers in German

Newspapers from Germany