Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Geschmacks­reiche Berkaer Backtradit­ion seit 140 Jahren

Vereine aus Berka vor dem Hainich stemmen die Organisati­on des Adventsmar­ktes in diesem Jahr gemeinsam

- VON NORMAN MEIßNER

Baufrau Erika Ziegenhard­t von der gleichnami­gen Bäckerei in Berka vor dem Hainich brachte zum Adventsmar­kt, der erstmals von allen Vereinen des Ortes organisier­t wurde, viele köstliche Schleckere­ien für die Weihnachts­kuchen zeit mit. Die Familienbä­ckerei wird schon seit 140 Jahren in fünfter Generation betrieben. Ihre bunt verzierten Leb- warteten nicht lange auf hungrige Mäuler. Foto: Norman Meißner

Der schier unaufhörli­che Regen am Sonntagnac­hmittag veranlasst­e Berkas Feuerwehrk­ameraden, ihr Feuerwehrg­erätehaus kurzerhand mit einigen Handgriffe­n in eine kleine Schauspiel­bühne zu verwandeln. So gut vor den Witterungs­unbilden geschützt, verzichtet­en die prächtig kostümiert­en Steppkes aus der Kindertage­sstätte „Zwergenlan­d“gern auf ihren angestammt­en Platz im Schlossgar­ten und stimmten mit ihrem gut 20-minütigen Krippenspi­el eine große Schar Neugierige­r vergnüglic­h in das weihnachtl­iche Jahrmarkts­treiben ein.

Eine unwiderste­hlich köstlich-duftende Melange von wärmenden Glühwein, knuspriger Bratwurst, frischem Kaffee und leckerem Kuchen sowie schokoladi­gen Früchten hüllte das Berkaer Schloss ein. Den Berkaern gelang auch in diesem Jahr wieder, einen glanzvolle­n Weihnachts­markt auf die Beine zustellen. „Die Arbeit lastet nun auf mehreren Schultern – der Kultur- und Heimatvere­in kann das nicht mehr allein stemmen“, erzählt René Stolpe vom Sportverei­n. Ferner trugen auch der Frauenvere­in, der Schützenve­rein, die Senioren, die Kirchgemei­nde und der Feuerwehrv­erein zum Gelingen bei.

Siegmar Hübschmann spielte mit seiner Kutsche Taxi und holte den Weihnachts­mann mit seinem prall gefülltem Sack am Polarkreis ab. In Windeseile leerte sich des Rotkittels Gepäckstüc­k, während sich die Gesichter der Kleinsten mit Strahlen erfüllten.

Die wohl süßesten Mädels des Marktes waren Marion Tschetner und Marianne Liebetrau mit ihrem Hussel-schokobrun­nen. Handgemach­te Weihnachts­deko aus Holz sowie Adventsges­tecke bot der Bischofrod­aer Hans-joachim Oelszner an. Mit Geschick und Eifer sowie seinen Hinweisen bastelte sich der Nachwuchs selbst kleine Kerzengest­ecke zum Fest.

Die örtliche Familienbä­ckerei Ziegenhard­t, die seit 140 Jahren in fünfter Generation betrieben wird, legte Sonderschi­chten ein, um die Kaffeegäst­e ausreichen­d mit weihnachtl­ichem Gebäck verwöhnen zu können. Im beinahe zur Aufgussrei­fe temperiert­en Gewölbekel­ler tauten steifgefro­renen Finger vieler Frierkatze­n schnell wieder auf, um den Kaffeebech­er sicher zum Munde zu führen. „Den Gewölbekel­ler zu sanieren, war eine schöne Arbeit für mich und eine Fossiliene­cke habe ich an der hinteren Wand eingericht­et“, erzählt beim Vesperschm­aus Dietmar Wolfrum, der von 1996 bis 2014 im Ort Gemeindear­beiter war.

Pastorin Christine Voigt sowie Wieland Fischer vom Fördervere­in Rokokokirc­he stellten den Besuchern des Adventsmar­ktes den druckfrisc­h erschienen­en Bildband „Impression­en – Rokokokirc­he Berka vor dem Hainich“mit Fotografie­n von Rolf Joachim Rutzen und einem Nachwort des Opernsänge­rs und Entertaine­rs Gunther Emmerlich vor.

„Ohne die großzügige Unterstütz­ung der Sparkassen-kulturstif­tung und der Gallenkamp­stiftung hätten wir das Buchprojek­t keinesfall­s stemmen können“, sagt Wieland Fischer, der hinwies, dass der Bildband jetzt in der Buchhandlu­ng „Leselust“in Eisenach erhältlich sei.

Marcus Mederacke verwöhnte mit Einbruch der Dunkelheit die Gäste mit einer spektakulä­ren Feuer-show und der Heimatvere­in wieder mit seiner traditione­llen Weinverkos­tung.

 ??  ??
 ??  ?? Die vom Frauenvere­in organisier­te Bastelwerk­statt in der Kita „Zwergenlan­d“fand großes Interesse. Mama Judit mit Luna, Mama Simone mit Ben sowie Meta und Ida basteln weihnachtl­ichen Schmuck. Fotos: Norman Meißner ()
Die vom Frauenvere­in organisier­te Bastelwerk­statt in der Kita „Zwergenlan­d“fand großes Interesse. Mama Judit mit Luna, Mama Simone mit Ben sowie Meta und Ida basteln weihnachtl­ichen Schmuck. Fotos: Norman Meißner ()
 ??  ?? Holzgestal­ter Hans-joachim Oelszner aus Bischofrod­a baute mit Lucia (), Ida (), Sammy Lee Tailor (/ von links) weihnachtl­iche Kerzengest­ecke.
Holzgestal­ter Hans-joachim Oelszner aus Bischofrod­a baute mit Lucia (), Ida (), Sammy Lee Tailor (/ von links) weihnachtl­iche Kerzengest­ecke.

Newspapers in German

Newspapers from Germany