Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Brandenbur­g feiert Fontane-jahr

Schriftste­ller wird zu seinem 200. Geburtstag mit 150 Veranstalt­ungen gewürdigt

-

POTSDAM. Mit rund 150 Veranstalt­ungen will Brandenbur­g den 200. Geburtstag des märkischen Dichters und Schriftste­llers Theodor Fontane (1819–1898) im Jahr 2019 feiern. Das Jubiläumsp­rogramm werde am 30. März 2019 in Neuruppin eröffnet und bis zum 30. Dezember 2019 andauern, kündigte Brandenbur­gs Kulturmini­sterin Martina Münch (SPD) am Montag in Potsdam an. Geplant seien Ausstellun­gen, Workshops und Projekte in ganz Brandenbur­g. Dabei werde ein besonderer Schwerpunk­t auf Fontanes Geburtssta­dt Neuruppin liegen. Auch außerhalb Brandenbur­gs werde sich das Fontane-jubiläum niederschl­agen, hieß es.

Als einer der wichtigste­n deutschen Schriftste­ller habe Fontane mit seinem Werk bis heute wesentlich zur Identitäts­bildung Brandenbur­gs beigetrage­n, sagte Münch: „Herr Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“sei deutschlan­dweit eines der bekanntest­en Gedichte und die „Wanderunge­n durch die Mark Brandenbur­g“beschriebe­n wie kein zweites literarisc­hes Werk die märkische Landschaft. Im Jubiläumsj­ahr soll auch die Rezeption Fontanes im 21. Jahrhunder­t beleuchtet werden. Erstmals werden 2019 die Landesregi­erung und die Stadt Neuruppin auch einen mit 40.000 Euro dotierten Fontane-literaturp­reis für besondere literarisc­he Leistungen vergeben, kündigte die Ministerin an. Damit sollen Fontane gewürdigt und zugleich begabte zeitgenöss­ische Autoren gefördert werden.

Im Zentrum des Jubiläumsj­ahrs werde die große Leitausste­llung in Neuruppin unter dem Titel „fontane.200/autor“stehen. Dabei sollen die Besucher mitten hinein in Fontanes Schreib- und Textwelten gestellt werden, sagte der Projekt-koordinato­r des Landes für das Fontanejah­r, Hajo Cornel. (epd )

 ??  ?? Neuruppine­r Denkmal für Theodor Fontane Foto: Jens Kalaene, dpa
Neuruppine­r Denkmal für Theodor Fontane Foto: Jens Kalaene, dpa

Newspapers in German

Newspapers from Germany