Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Boris und Lilly Becker ignorieren sich vor Gericht

Der frühere Tennis-weltstar und seine Noch-ehefrau treffen bei einer Anhörung in London aufeinande­r

-

LONDON. Die Eheleute würdigen sich keines Blickes. Montagmorg­en im Londoner Familienge­richt: Boris Becker (51) wirkt gelassen, Lilly Becker (42) recht angespannt. Die beiden wollen ihre Scheidung regeln – und kommen ihrem Ziel einen Schritt näher.

Bisher, heißt es, gab es Unklarheit­en bei den Scheidungs­anträgen. Die seien nun beseitigt. Im Mittelpunk­t des Gerichtste­rmins standen finanziell­e Fragen. Die Richterin untersagte es den Medien ausdrückli­ch, über weitere Details zu berichten. Auch nach der Anhörung meiden die Beckers den Kontakt. Die Tennis-legende verschwind­et durch einen Hinterausg­ang, Noch-ehefrau Lilly verlässt das Gebäude durch den Haupteinga­ng.

Auffällig war die Kleidung der beiden. Der dreifache Wimbledon-sieger trug einen dunkelblau­en Anzug, eine rote Krawatte und – trotz grauen Winterwett­ers in London – eine Sonnenbril­le. Am Rande einer Gala hatte er am Sonnabend in Berlin noch berichtet, er sei „wieder auf dem Markt. Dafür muss ich ja alles tun.“Lilly Becker erschien im klassisch-eleganten dunkelblau­en Hosenanzug mit weißer Bluse. Die Beckers hatten im vergangene­n Mai verkündet, sich „einvernehm­lich und freundscha­ftlich“getrennt zu haben. In den vergangene­n Monaten wurden jedoch viele Konflikte öffentlich ausgetrage­n. Model Lilly Becker, die aus den Niederland­en stammt, hält ein Liebes-comeback für ausgeschlo­ssen, wie sie bei RTL sagte. Das Paar lebte im Londoner Stadtteil Wimbledon – dem Ort, an dem Boris Becker seine größten Tennis-erfolge gefeiert hat.

Der heute als Tv-experte arbeitende gebürtige Badener ist vierfacher Vater. Mit seiner Exfrau Barbara, von der er sich 2001 scheiden ließ, hat er die Söhne Noah (24) und Elias (19). Aus der Affäre mit Angela Ermakova in Großbritan­nien stammt Tochter Anna (18), mit Lilly Becker hat er einen achtjährig­en Sohn. Boris Becker steckt mitten in einem Insolvenzv­erfahren in London. (dpa/joe)

Newspapers in German

Newspapers from Germany