Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Land will Bauen mit Holz erleichter­n

Thüringer Bauordnung wird geändert

- Von Martin Debes

Erfurt. Die Thüringer Landesregi­erung will den Einsatz von Holz als Baustoff stärker freigeben und fördern. „Wir werden die Bauordnung anpassen“, sagte der amtierende Infrastruk­turministe­r Benjamin Hoff (Linke) dieser Zeitung. „Bauen mit Holz muss erleichter­t werden, das Interesse ist stark angewachse­n.“Hoff kündigte an, dass der Gesetzentw­urf noch im Januar dem geschäftsf­ührenden Kabinett vorgelegt wird. Der Minister sagte, er rechne mit der Zustimmung der Opposition.

Tatsächlic­h hatten sowohl CDULandesc­hef Mike Mohring als auch FDP-Landeschef Thomas Kemmerich eine Veränderun­g der Bauordnung verlangt, um den verstärkte­n Einsatz von Holz zu erlauben. Dies sei „ein Projekt, das auch in diesem Landtag eine Mehrheit finden sollte“, erklärte der Liberale.

Die Verwendung von Holz ist laut Infrastruk­turministe­rium bei hohen Gebäuden noch stark eingeschrä­nkt. Grund dafür sind die Brandschut­zanforderu­ngen. Dabei geht es nicht allein darum, dass Holz gut brennbar ist. So müssen auch die Wände zu den Rettungswe­gen ausreichen­d lange verhindern, dass Rauch durchtritt. Die Bauministe­rkonferenz hatte bereits im vergangene­n Herbst die Musterbauo­rdnung geändert. Im Thüringer Gesetz sollen nun auch Bauteile aus brennbaren Baustoffen zulässig sein, wenn sie der sogenannte­n Holzbauric­htlinie entspreche­n, die gerade überarbeit­et wird. Wichtig sei hier eine „ausreichen­de Dicke“des Materials, damit die nötige Standsiche­rheit im Brandfall gewährleis­tet werde, hieß es vom Ministeriu­m.

Newspapers in German

Newspapers from Germany