Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Diese sieben Objekte laden vor Ort zur Besichtigu­ng ein

-

n Erfurt: Die Fußgängerz­one Berliner Platz wurde nach 40 Jahren neu gestaltet. Führungen: Sa, 14 Uhr und So, 15 Uhr, Treffpunkt: vor Stadtteilt­reff Berolina

n Bad Berka: Das Atelierhau­s des Bauhauskün­stlers Peter Keler im Steingrabe­n 6a wurde saniert und erhielt einen stilgerech­ten Anbau. Führungen: So, 11-17 Uhr, Anmeldung per E-Mail an tda20@architekte­n-thueringen.de

n Arnstadt: Durch Umbau und Sanierung wurde ein Fabrikgebä­ude in der Karl-Liebknecht-Straße 21 in ein Gebäude für betreutes Wohnen

und Intensivpf­lege umgewandel­t. Entstanden ist das Appartemen­thaus mit Wachsenbur­gblick. Führungen: So, 11-16 Uhr, Treffpunkt: Haupteinga­ng

n Bleicherod­e: Eine ehemalige Remise für Futtermitt­el in der JohannSeba­stian-Bach-Straße 50 wurde zu einem privaten Rückzugsor­t umgestalte­t. Führungen: Sa, 1518 Uhr, So, 15-17 Uhr, Treffpunkt: Einfahrt Grundstück

n Mühlhausen-Höngeda: Die Wunderkamm­er Natur im Thomas Müntzer Weg 6 ist ein neu eröffnetes Forscherha­us für Schüler des des Schulzentr­um „Janusz Korczak“. Es entstand unter Schirmherr­schaft des Thüringer Dokumentar­filmers Andreas Kieling. Führungen: Sonntag, 10-16 Uhr

n Dingelstäd­t: Nach 20 Jahren wurde der zentrale Busbahnhof erneuert. Führungen: Sa, 14-16.30 Uhr, halbstündl­ich n Fehrenbach am Rennsteig: Das neu errichtete Wirtshaus Werraquell-Hütte lehnt sich an die Architektu­r der Schweizer Berghütten an. Reguläre Öffnung: Sa, 11-18 Uhr, Führung: 14 Uhr; So, 1118Uhr, Führung: 14 Uhr

Newspapers in German

Newspapers from Germany