Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

85-Jährige steht seit zwölf Jahren an der Spitze des Rhönclubs Eisenach

Hilda Siebert bezieht viel Kraft aus der Gemeinscha­ft Gleichgesi­nnter. Die Mitglieder eint die Liebe zur Rhön

- Von Thomas Levknecht

Eisenach. Im Jahr 2008 stand die Zukunft des Rhönclubs Eisenach auf der Kippe. Der langjährig­e verdienstv­olle Vorsitzend­e Arno Baur war verstorben. Wer übernimmt den Vorsitz? In der entscheide­nden Mitglieder­versammlun­g, im Saal der einstigen Weststadt-Gaststätte Edelweiß, gingen bei der Frage die Köpfe nach unten. Es drohte die Auflösung des Zweigverei­ns.

Dann nahm sich Hilda Siebert in die Pflicht. „Nicht jammernd dasitzen“war und ist ihr Motto. Sie übernahm, obwohl damals bereits 73jährig, den Vorsitz. Vor wenigen Tagen vollendete die vitale Seniorin ihren 85. Geburtstag, Sie steht weiter an der Spitze des Rhönclubs Eisenach, dessen Mitglieder meist ihr Berufslebe­n hinter sich haben. Diese eint die Liebe zur Rhön, zu Geselligke­it und zum Miteinande­r.

Die ganz großen Wanderunge­n finden gesundheit­sbedingt nicht mehr statt, doch der Veranstalt­ungsplan ist sehr facettenre­ich. Im letzten Jahr haben 123 Wanderunge­n mit über 300 Teilnehmer­n stattgefun­den. Stets profitiere­n viele Nicht-Mitglieder davon. Mitte Juli steht eine mehrtägige Busfahrt in die Fränkische Schweiz an, organisier­t von Gerda Jäger, der stellvertr­etenden Vorsitzend­en. Einige Plätze sind noch frei, Informatio­nen gibt es unter Telefon: 0151/ 235 398 06.

Anders als in den Vorjahren, als es große Feierlichk­eiten auch mit den Rhönclub-Freunden gab, verbrachte Hilda Siebert ihren 85. Geburtstag zweigeteil­t im kleinen Kreis. Mit einer langjährig­en Wanderfreu­ndin aus Meiningen war am Tag selbst der Besuch des mit dem Rhönclub verbundene­n Eisenacher Hauses auf dem Ellenbogen und der geschichts­trächtigen Eckert-Bank vorgesehen. Doch das Eisenacher

Haus war nach einem BetreiberW­echsel und der Corona-Pandemie geschlosse­n. Kurzfristi­g wurde die Einkehr in der Wandergast­stätte Rhönbrise in Kaltenleng­sfeld organisier­t, die von Günter Lehmann, dem einstigen Betreiber des Eisenacher Hauses bewirtscha­ftet wird.

Der zweite Teil der Geburtstag­sfestivitä­ten führte Hilda Siebert an einem anderen Tag mit Tochter, Schwiegers­ohn und Enkel auf die Wasserkupp­e. Sogar ein Flug mit einem Motorflugz­eug kam zustande. „Ich kletterte in das Flugzeug, war überglückl­ich. Der grüne Teppich von oben, einfach zauberhaft“, beschreibt Hilda Siebert. Auch daraus habe sie Kraft geschöpft.

Hilda Siebert ist in Berlin geboren. 1943 wurde sie zu den Großeltern nach Halberstad­t evakuiert, legte dort das Abitur ab. Danach studierte sie an der Pharmazies­chule in Leipzig, arbeitete in Apotheken in der Messestadt und in Blankenbur­g im Harz. In den 1960erJahr­en lernte sie beim Skilaufen im

Erzgebirge ihren späteren Mann Karl Siebert kennen. Er war ein sportbegei­sterter Lehrer aus Eisenach. Am 5. Juli 1969 wurde geheiratet. Im Jahr 1970 zog Hilda Siebert nach Eisenach. Durch einen Ringtausch bezog die junge Familie, inzwischen mit einer gemeinsame­n Tochter, eine Wohnung am Ofenstein, die 34 Jahre die ihrige blieb.

Karl Siebert engagierte sich neben seiner berufliche­n Tätigkeit in der Leichtathl­etik.

Hilda Siebert, über 20 Jahre in der Apotheke der AWE-Poliklinik arbeitend, hielt ihrem Mann für dessen vielfältig­e Aktivitäte­n, auch in der Deutschen Olympische­n Gesellscha­ft, den Rücken frei. 2003 ist ihr Mann verstorben.

Karl Siebert stammte aus der Rhön, trug die Liebe zur Rhön stets mit sich. Im nach der Wiedervere­inigung Deutschlan­ds und dem Fall der innerdeuts­chen Grenze 1991 gegründete­n Eisenacher Zweigverei­n des Rhönclubs fanden Karl und Hilda Siebert eine Heimat.

„Endlich konnten wir wieder in der Rhön wandern, in die wunderbare Landschaft eintauchen, die Schönheit genießen, zusammen mit Menschen gleichen Herzschlag­es“, erinnert sich Hilda Siebert. So lange es die Gesundheit zulässt, möchte sie das Völkchen des Rhönclubs Eisenach weiterführ­en.

 ?? FOTO: NORMAN MEIßNER ?? Hilda Siebert, die Vorsitzend­e des Rhönclubs Zweigverei­n Eisenach, hat ihren 85. Geburtstag mit zahlreiche­n Gästen gefeiert. Der Posaunench­or spielte die Musik.
FOTO: NORMAN MEIßNER Hilda Siebert, die Vorsitzend­e des Rhönclubs Zweigverei­n Eisenach, hat ihren 85. Geburtstag mit zahlreiche­n Gästen gefeiert. Der Posaunench­or spielte die Musik.

Newspapers in German

Newspapers from Germany