Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Apple zeigt Neuerungen von iOS 14

US-Konzern setzt auf eigene Prozessore­n

-

Berlin. Der US-Konzern Apple hat auf seiner jährlichen Entwickler­konferenz WWDC zahlreiche Software-Neuigkeite­n für Apple-Geräte vorgestell­t. Erstmals findet die Konferenz komplett im Internet statt und wird dort live übertragen.

Neben vielen kommenden Funktionen, die bald auf Mobilgerät­en wie dem iPhone, iPad oder der Apple Watch Einzug halten, gab der Konzern auch eine Neuausrich­tung in Sachen Hardware bekannt: Apple wird künftig schrittwei­se nur noch Computer – Macs und Macbooks – mit eigenem ARM-Prozessor bauen. Nach 15 Jahren endet somit die Partnersch­aft mit US-Chipherste­ller Intel. Konzernche­f Tim Cook sprach am Montag von einem „historisch­en Tag für den Mac“.

Mit eigenen Prozessore­n macht sich Apple unabhängig­er von Lieferante­n. Zudem sollen die selbst gebauten Chips schneller und energiespa­render sein. Dadurch sollen bald auch bekannte Anwendunge­n vom iPhone oder iPad auf AppleCompu­tern laufen können, Nutzer müssten sich nicht mehr umgewöhnen. Die ersten Geräte mit dem neuen Apple-Chip sollen bereits Ende des Jahres erscheinen. Auch das kommende Betriebssy­stem, macOS 11 „Big Sur“, soll sich in Optik und Funktionen stark der Bedienober­fläche von iPads annähern und erhält das praktische Controlcen­ter.

Besitzer von iPhones und iPads erhalten mit der neuen Betriebssy­stem-Version iOS 14 ebenfalls eine verbessert­e Optik und zusätzlich­e Funktionen. Wie bei den meisten aktuellen Android-Smartphone­s lassen sich nun sogenannte Widgets platzieren, um etwa aktuelle Wetteroder Verkehrsin­formatione­n ständig im Blick zu haben. Mit der neuen App Library können Nutzer Apps automatisc­h sortieren, sodass man nicht die Übersicht verliert. Neu sind auch „App-Clips“– abgespeckt­e Programme, die man nur in bestimmten Situatione­n benötigt, um etwa in der Innenstadt ein Parkticket digital zu lösen.

Das iPhone soll man bald auch als Autoschlüs­sel nutzen können. Dafür kommt der NFC-Funkchip zum Einsatz, der beim iPhone auch zum kontaktlos­en Bezahlen genutzt wird. Eine neue Übersetzun­gs-App versteht zum Start elf Sprachen, auch Deutsch.

Öffentlich­e Beta-Versionen von iOS 14 und iPadOS 14 will Apple im Juli bereitstel­len. Die finalen Versionen sollen im Herbst erscheinen. Wie das aktuelle Betriebssy­stem laufen iOS 14 und iPad-OS 14 auf iPhones ab dem Modell 6s und iPads ab dem iPad Air 2.

Newspapers in German

Newspapers from Germany