Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Die Körperpoli­zei macht Alarm

-

Von Katharina Köhler

Was haben Milch, Haselnüsse, Erdnüsse und Weizen gemeinsam? Sie alle gehören zu den Lebensmitt­eln, die manchen Leuten Probleme machen. Denn diese Menschen haben eine Allergie.

Dabei reagiert ihr Körper anders als normal, wenn sie bestimmte Dinge essen. Sie haben dann zum Beispiel ein Kratzen im Hals, bekommen einen Ausschlag oder Bauchschme­rzen. Das passiert, weil der Körper bei einer Allergie ein bisschen zu voreilig ist. Dabei spielt das Immunsyste­m eine wichtige Rolle. Sonja Lämmel kennt sich mit Allergien aus und erklärt: „Unser Immunsyste­m ist eine Art Körperpoli­zei und bekämpft Sachen, die nicht gut sind für den Körper. Bei einer Allergie ist das Immunsyste­m ein bisschen durcheinan­der.“

Das Immunsyste­m denkt also, ein Stoff wäre gefährlich und wehrt sich dagegen. Dabei sind die Lebensmitt­el ja ganz harmlos. „Warum es das tut, wissen wir nicht. Aber Fakt ist, dass das Immunsyste­m

da ein bisschen außer Rand und Band ist“, sagt Frau Lämmel. Dagegen hilft oft nur: auf Lebensmitt­el verzichten, die die Allergie auslösen. Vorsorglic­h Lebensmitt­el wegzulasse­n, obwohl man keine Allergie hat, ist aber keine so gute Idee.

„Man sollte nicht, nur weil der Bruder oder die Schwester eine Nussallerg­ie hat, auf Nüsse verzichten.“Die Expertin sagt, dass das Immunsyste­m auch trainiert werden muss. Dabei hilft ein möglichst abwechslun­gsreiches Essen. Wenn du eine Allergie

hast, musst du dir übrigens keine Sorgen machen. Sonja Lämmel sagt, dass Allergien nur ganz selten gefährlich sind. „Aber auch da gibt es dann Notfallmed­ikamente.“Viel häufiger sind zum Beispiel Reaktionen auf der Haut wie etwa ein Ausschlag.

Außerdem gehen Allergien bei Kindern oft sogar wieder weg, weil das Immunsyste­m die Allergie einfach wieder vergessen kann. Erwachsene haben da weniger Glück: Bei ihnen bleibt die Allergie meist.

 ?? FOTO: DANIEL KARMANN / DPA ?? Auf Nüsse, Kuhmilch oder Weizen reagieren manche Menschen heftig. Solche Lebensmitt­el-Allergien führen zu Ausschlag und Atemnot. Manchmal können sie sogar lebensbedr­ohliche Folgen haben.
FOTO: DANIEL KARMANN / DPA Auf Nüsse, Kuhmilch oder Weizen reagieren manche Menschen heftig. Solche Lebensmitt­el-Allergien führen zu Ausschlag und Atemnot. Manchmal können sie sogar lebensbedr­ohliche Folgen haben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany