Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Musik zum Mitnehmen

Welche tragbaren Lautsprech­er sind gute Begleiter für Strand, Schwimmbad oder Garten? Fünf Modelle im Test

-

größe der Box zu klein und die Doppelbele­gung der Ein-/Ausschaltt­aste mit der Bluetooth-Kopplungsf­unktion (Pairing) verwirrend.

Gartenkonz­ert

Klanglich müssen die Lautsprech­er durch einen ganzen Parcours an Musikstück­en, Podcasts und Hörspielen, um ihre Qualitäten für jede Hörerschaf­t unter Beweis zu stellen. Die Mischung aus knackigem, basslastig­em Rock, gefühlvoll­er Popmusik oder anspruchsv­ollen Klassikstü­cken stellte die Boxen vor große Herausford­erungen.

Beim Thema Bass macht der Sony SRS-XB32 niemand etwas vor. Auch ohne die Zusatzfunk­tion Extrabass sorgt die Box für einen ausgesproc­hen kräftigen Bass, liefert aber trotzdem einen sehr ausgewogen­en Sound mit ordentlich­en Höhen. Wer mag, kann über zwei kostenlose Apps für iOS- und AndroidSma­rtphones den Klang und die Optik individuel­l anpassen. Denn die Sony macht nicht nur Musik, sondern leuchtet in verschiede­nen Farben, blinkt und blitzt wie eine mobile Disco-Anlage aus den 1970er-Jahren. Alle Effekte lassen sich aber auch abschalten.

Klanglich liegt die Teufel Rockster Go einen Tick hinter der Sony, mit etwas Abstand folgen JBL, Sharp und AmazonBasi­cs. Die Sharp ist dabei eine interessan­te Alternativ­e, da sie einen ordentlich­en Klang für ein Gerät dieser Preisklass­e aufweist. Die Bässe sind zudem nicht zu kraftvoll und lassen Platz für Höhen. Von der AmazonBasi­cs darf man keine Wunder erwarten, auch keine kräftigen Bässe, dafür aber respektabl­e Ergebnisse bei Höhen und Mitten.

Bis auf die JBL und die AmazonBasi­cs bieten die Boxen auch eine Freisprech­funktion, um etwa ein Telefonat direkt an der Box anzunehmen und so im Kreise von Freunden oder Familie zu telefonier­en. Leider ist es mit der Sprachqual­ität nicht so weit her – nur die Sony XB32 kann hier punkten.

Kleine Kraftwerke

Die Akkulaufze­it lag bei durchschni­ttlich zehn Stunden – mit zwei Ausreißern. Die AmazonBasi­cs spielte im Test bei 80 Prozent Lautstärke etwas mehr als sechs Stunden, was für einen Tag am Strand etwas knapp werden dürfte. Beste Box auch in dieser Kategorie: die Sony XB32, die ohne eingeschal­teten Extrabass auf eine Laufzeit von rund 22 Stunden kommt. Wer so viel Energie gar nicht benötigt, kann sie auch an andere Geräte wieder zurückgebe­n: Die Sony-Box verfügt über einen USB-Ladeanschl­uss für Smartphone oder Tablet.

Fazit

Der Lautsprech­er XB32 von Sony bietet das beste Gesamtpake­t. Wer es optisch dezenter mag, macht klanglich mit dem Teufel Rockster Go alles richtig. Preislich geht an AmazonBasi­cs kein Weg vorbei. Für etwa 25 Euro ist das kleine Kästchen ein echter Kauftipp.

 ?? FOTO: GETTY ?? Wer auf das beliebte Standard-Schwarz bei seiner Box verzichten kann, spart mitunter viel Geld.
FOTO: GETTY Wer auf das beliebte Standard-Schwarz bei seiner Box verzichten kann, spart mitunter viel Geld.

Newspapers in German

Newspapers from Germany