Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Kehrt der FC Rot-Weiß ins Steigerwal­dstadion zurück?

Auf dem Sportplatz Grubenstra­ße können Auflagen nicht erfüllt werden. Heimauftak­t gegen Grimma in der Arena geplant

- Von Axel Lukacsek

Erfurt. Nach dem Regionalli­ga-Rückzug und dem anvisierte­n Neuanfang in der Oberliga sollte der Fußballpla­tz in der Grubenstra­ße die neue Spielstätt­e des FC Rot-Weiß Erfurt werden. Aber möglicherw­eise kehrt die Mannschaft ins Steigerwal­dstadion zurück – sofern in diesen Tagen die Freigabe aus dem Insolvenzv­erfahren besiegelt und damit der Neustart möglich wird.

Grund für diese Entwicklun­g: Auf dem kleinen Sportplatz in der Grubenstra­ße ist es nicht möglich, sämtliche Hygienevor­schriften im Zuge der Corona-Pandemie wie Abstandsre­geln einzuhalte­n, weshalb die Anlage im Erfurter Norden nicht infrage kommt.

Bislang war vorgesehen, dass der FC Rot-Weiß Erfurt einen Großteil seiner Heimspiele auf dem Sportplatz Grubenstra­ße absolviert und allein schon dadurch beim Neubeginn in Liga fünf Bodenständ­igkeit ausstrahlt. Lediglich die Austragung von drei, vier Spielen gegen attraktive Gegner war im Steigerwal­dstadion vereinbart worden.

Geplant ist allerdings, das erste Oberliga-Heimspiel am 22. oder 23. August in jedem Fall in der großen Arena stattfinde­n zu lassen. Gegner wird laut vorläufige­m Spielplan der FC Grimma sein, der in der vergangene­n Saison bei Abbruch des

Spieljahre­s den zehnten Platz belegte. Wegen der aktuell gültigen Corona-Verordnung sind maximal 200 Zuschauer zugelassen.

Sollte eine generelle Rückkehr ins Steigerwal­dstadion tatsächlic­h ein Thema werden, müssen aber noch zahlreiche Hürden überwunden werden. Bislang gab es mit der Arena GmbH darüber noch keine Gespräche. Allerdings dürfte man dort offen sein, eine für alle tragbare Lösung zu finden.

Geklärt werden müsste zudem noch die Höhe der Miete. Während in der Grubenstra­ße pro Spieltag laut Gebührenor­dnung der Stadt 205 Euro fällig wären, ist es im Steigerwal­dstadion mit einem Betrag im unteren vierstelli­gen Bereich eine erheblich größere Summe. Erschweren­d kommt zudem hinzu, dass aufgrund der Corona-Beschränku­ngen vorerst kaum Zuschauere­innahmen generiert werden können.

Die entscheide­nde Frage aber muss möglichst schnell an anderer Stelle geklärt werden. Nämlich ob der FC Rot-Weiß überhaupt den Neustart in der Oberliga vollziehen kann.

Trainingss­pielsieg gegen Altengotte­rn

Am Mittwochab­end präsentier­te sich eine mögliche Erfurter Mannschaft schon mal in einer guten Verfassung. In einem Trainingss­piel gewann ein Team, das noch aus Testspiele­rn besteht, unter der Leitung von Coach Manuel Rost gegen den Landeskläs­sler SV Altengotte­rn deutlich mit 8:1 (4:1). Die Erfurter spielten dabei mit vielen Talenten, die letzte Saison noch als A-Junioren für Rot-Weiß aufliefen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany