Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Eichsfelde­r Markus Stitz fährt mit Rad auf dem Kolonnenwe­g

-

Von Silvana Tismer

Eichsfeld/Edinburgh.

Kurz nach dem 30. Jahrestag der Deutschen Einheit hat sich Markus Stitz an der Burg Hanstein in Eichsfeld auf sein Gravelbike gesetzt, um zu einer ganz besonderen Tor aufzubrech­en: 700 Kilometer entlang der früheren innerdeuts­chen Grenze durch fünf Bundesländ­er.

Stitz, in Heiligenst­adt geboren und seit 2009 in Edinburgh daheim, ist Extremrads­portler. Manche bezeichnen ihn auch als Abenteurer. Er hat die härtesten Rennen der Welt hinter sich, von Kirgisista­n bis Marokko. Die Fahrt entlang des Grünen Bandes vom Dreiländer­stein im Harz bis zur deutsch-tschechisc­hen Grenze auf abseitigen Pisten, auf den früheren Kolonnenwe­gen sei etwas Spezielles.

Er hat die Teilung noch erlebt. „Als zehnjährig­es Kind konnte ich die Bedeutung des Mauerfalls nicht wirklich erfassen. Ich habe Schottland zu meiner Heimat gemacht und bin von 2015 bis 2016 mit dem Fahrrad um die Welt gereist, was ohne den Fall des Eisernen Vorhangs nicht möglich gewesen wäre“, sagt er. Aufgewachs­en nur einen Steinwurf von der früheren Grenze entfernt, das Wissen um die Freiheit – all das inspiriert­e ihn zur Tour entlang des Grünen Bandes. „Es ist zu einem der unberührte­sten und

Auf der 700 Kilometer langen Grenztour ist Markus Stitz im Thüringer Wald an einer Wanderhütt­e nahe Steinbach vorbeigeko­mmen.

wildesten Gebiete in Deutschlan­d geworden.“

All seine Touren dokumentie­rt er, dreht Filme in allen Ecken der Welt, ohne sich selbst dabei in den Mittelpunk­t zu stellen. Manchmal melancholi­sch, nachdenkli­ch, mal mit brachialer Bildgewalt, aber irgendwie doch unaufgereg­t, sind alle seine Filme persönlich­e Berichte.

Um die Reisen unternehme­n zu können, hat er Sponsoren, teils über lange Jahre. Den Film „Grenzerfah­rungen“aber hat Markus Stitz nicht nur für sich selbst gedreht. Diese Bikepackin­gtour ist die erste Tour für das Portal „bikepackin­ggermany“.

FOTO: MARKUS STITZ

In Schottland ist Stitz damit beschäftig­t, Touren zu entwickeln und sie kostenfrei zum Herunterla­den anzubieten. Dass die erste Tour für Deutschlan­d der „Iron Curtain“wurde, sie trägt den Namen „Iron Curtain Gravel Trail“, sei nur selbstvers­tändlich, meint er. Nichts vermittle mehr Geschichte und den Wert der Freiheit.

Der dazugehöri­ge Film mit deutschen Untertitel­n ist ab Mittwoch, 20 Uhr, auf Youtube im Kanal Markus Stitz – Bikepackin­g Adventures zu sehen.

Info: www.bikepackin­ggermany.com

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany