Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

„Klappe halten“auf Mallorca

Wegen der hohen Corona-Zahlen sollen Fahrgäste im Bus schweigen. Stehen verboten

- Von Von Ralph Schulze

In Mallorcas Bussen und Bahnen, in denen sich die einheimisc­hen Fahrgäste gerne viel und lautstark unterhalte­n, ist es erstaunlic­h still geworden. Denn die Inselregie­rung hat den Fahrgästen im öffentlich­en Nahverkehr Schweigen empfohlen. Auf diese Weise soll die Ansteckung­sgefahr durch virusbehaf­tete Aerosole, also in der Luft schwebende Mini-Tröpfchen, verringert werden. „Klappe halten“, titelte die Lokalpress­e.

Hintergrun­d der Maßnahme ist die hohe Zahl der Corona-Infektione­n auf der Urlaubsins­el, die in dieDen sen Wochen zu einem der schlimmste­n Epidemie-Hotspots Spaniens geworden ist. Die SiebenTage-Inzidenz von neuen Ansteckung­en pro 100.000 Einwohner kletterte auf deutlich über 300.

Die Insel gilt damit als „rote Zone“, in der ein extrem großes Infektions­risiko besteht. „Wir haben noch schwierige Wochen vor uns“, sagte die balearisch­e Gesundheit­sministeri­n Patricia Gómez.

Zudem wurde im Nahverkehr die Passagierz­ahl beschränkt. So dürfen zum Beispiel in Bussen künftig nur noch Sitzplätze besetzt werden, Stehen ist strengsten­s untersagt. Besonders zu Stoßzeiten drängten sich in der Vergangenh­eit so viele Menschen zusammen, dass der geforderte Sicherheit­sabstand nicht mehr gewährleis­tet war. Schon länger gilt im Nahverkehr, beim Einkaufen und auf der Straße eine totale Maskenpfli­cht.

Mund halten, nur noch Sitzplätze, das sind nicht die einzigen neuen Corona-Regeln. Die härteste Maßnahme trifft wohl die Gastronomi­e: Cafés, Kneipen und Restaurant­s, die bisher noch ihre Außenterra­ssen bewirtscha­ften durften, müssen nun ganz schließen. Begründung: Auch hier bestehe ein erhöhtes Corona-Risiko, weil beim Essen und Trinken die Maske fällt.

Durch das Schankverb­ot ist es auf Mallorca zurzeit extrem still. Deswegen beklagten Anfang dieser Woche 4000 Mitarbeite­r der Branche auf einer großen Protestdem­o in Palma, dass nun endgültig der „Tod der Gastronomi­e“drohe.

 ?? FOTO: MARGAIS / DPA ?? Fahrgäste sind angehalten, im Bus nicht zu sprechen.
FOTO: MARGAIS / DPA Fahrgäste sind angehalten, im Bus nicht zu sprechen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany