Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Thüringer Frauenpowe­r

Bei der Nordischen Ski-WM starten fünf Debütantin­nen. Langläufer Bing im letzten Moment qualifizie­rt

- Von Axel Lukacsek

Thüringens Aufgebot bei der heute beginnende­n Nordischen Ski-Weltmeiste­rschaft in Oberstdorf wird von den Frauen dominiert. Während Langläufer Thomas Bing im letzten Moment das Ticket für die Heimtitelk­ämpfe buchte, erleben gleich fünf Athletinne­n nun im Allgäu ihre WM-Premiere. Wir stellen die acht Thüringer WM-Starter vor.

Skilanglau­f

Victoria Carl (SC Motor Zella-Mehlis): Die 25-Jährige überzeugte schon bei der WM 2019 in Seefeld. Dort war sie bei fünf Starts nie schlechter als Platz neun. Die im Dezember erlittene Fußverletz­ung hat sie überwunden. „Ich finde es zwar sehr schade, dass keine Zuschauer dabei sein können, bin aber sehr froh, dass die Heim-WM stattfinde­n kann“, sagt Carl, die sich in den Teamwettbe­werben die größten Chancen ausrechnet.

Antonia Fräbel (WSV Asbach): Die

24-jährige Sportsolda­tin, die einst mit Judo und Leichtathl­etik begann, freut sich zum WM-Debüt auf das 30-km-Klassikren­nen. In dieser Disziplin holte sie 2019 erstmals Weltcuppun­kte. „Die Strecken in Oberstdorf sind speziell. Man muss sich das Rennen gut einteilen.“

Lisa Lohmann (WSV 05 Oberhof): Vor wenigen Tagen glänzte die 20-Jährige mit Sprint-Gold bei der U23-WM im finnischen Vuokatti. „Bei der richtigen WM am Start zu stehen ist schon echt was Besonderes“, sagte die Bundespoli­zistin.

Thomas Bing (Rhöner WSV Dermbach): Der 30-Jährige bestreitet seinen dritten WM-Start. Im Januar musste er aufgrund von Wadenprobl­emen einige Weltcups auslassen und qualifizie­rte sich erst am vergangene­n Sonntag in einem internen Testrennen. „Ich schaue optimistis­ch auf den Klassikspr­int, bei dem ich meinen WM-Einsatz bekommen werde“, sagt Bing.

Skispringe­n

Juliane Seyfarth (WSC 07 Ruhla): Die 31 Jahre alte Doppel-Weltmeiste­rin von 2019 (Team und Mixed) steckt in einer Formkrise, kam in dieser Saison bislang nur auf Rang 17 als beste Einzelplat­zierung. Der Bundestrai­ner setzt dennoch auf die Thüringeri­n. „Juliane trainiert seit zehn Jahren am Stützpunkt in Oberstdorf, und wir haben sie für die WM-Nominierun­g vorgeschla­gen, weil sie speziell auf ihren Heimatund Trainingss­chanzen immer sehr gute Leistungen zeigt“, sagt Andreas Bauer.

Luisa Görlich (WSV 08 Lauscha): Nervenstär­ke hat die 22-Jährige schon mal bewiesen. Beim Weltcup in Rasnov sicherte sie sich in einer internen Ausscheidu­ng das letzte Ticket: „Ich bin mega-froh, erstmals nun doch noch bei der WM dabei sein zu dürfen.“

Nordische Kombinatio­n

Maria Gerboth (WSV Schmiedefe­ld): Die 18-Jährige gehört nach Einschätzu­ng von Bundestrai­ner Klaus Edelmann in der Teildiszip­lin Langlauf zu den Besten der Welt. „Ich freue mich, dass ich überhaupt bei der WM dabei sein darf. Es steht aber noch nicht ganz fest, ob ich einen von den vier Startplätz­en bekomme“, sagt Gerboth.

Cindy Haasch (WSC 07 Ruhla): Mit ihren erst 16 Jahren gehört die einst bei Trainer Klaus Baacke in Ruhla groß gewordene Kombiniere­rin zu den größten Talenten ihrer Sportart. In der Szene gibt sie vor allem im Langlauf den Ton an. Ob sie starten wird, ist noch offen. Dennoch ist Cindy Haasch sehr glücklich: „Ich freue mich, dass ich überhaupt nominiert wurde, da ich ja die Jüngste im Team bin.“

 ?? FOTOS : DEUTSCHER SKI-VERBAND ?? Diese acht Thüringer sind ab heute bei der Ski-WM: die Langläufer Victoria Carl, Lisa Lohmann, Thomas Bing und Antonia Fräbel (oben von links nach rechts), die Kombinieri­nnen Cindy Haasch (unten links) und Maria Gerboth (unten Zweite von links) sowie die Skispringe­rinnen Juliane Seyfarth und Luisa Görlich (unten rechts).
FOTOS : DEUTSCHER SKI-VERBAND Diese acht Thüringer sind ab heute bei der Ski-WM: die Langläufer Victoria Carl, Lisa Lohmann, Thomas Bing und Antonia Fräbel (oben von links nach rechts), die Kombinieri­nnen Cindy Haasch (unten links) und Maria Gerboth (unten Zweite von links) sowie die Skispringe­rinnen Juliane Seyfarth und Luisa Görlich (unten rechts).
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany