Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Andreas Wolfschlag tritt im Wartburg- und Unstrut-Hainich-Kreis für „Die Basis“an

-

Eisenach.

Am Sonntag, 29. August, spricht Irmgard Schwaetzer bei der Gottesdien­streihe „LebeWorte“auf der Wartburg. Sie wird von einem biblischen Text erzählen, der ihr in besonderer Weise am Herzen liegt. Die FDP-Politikeri­n war Staatsmini­sterin im Auswärtige­n Amt und Bundesbaum­inisterin im Kabinett von Helmut Kohl. Im November

2013 wurde sie zur Präses der Synode der Evangelisc­hen Kirche in Deutschlan­d (EKD) gewählt. Die Gottesdien­streihe Jubiläum der Übersetzun­g des Neuen Testaments durch Martin Luther vor 500 Jahren auf der Wartburg steht unter dem Motto „LebeWorte“und geht auf ein Zitat Martin Luthers zurück.

Im Gottesdien­st spielt das Eisenacher Ensemble „IsenacuMus­ica“Musik von Telemann und Naudot. Die liturgisch­e Leitung hat Superinten­dent Ralf-Peter Fuchs. Beginn:

18 Uhr im Palas der Wartburg.

Wartburgkr­eis/Unstrut-Hainich-Kreis.

Eigentlich wollte Andreas Wolfschlag (55) „nie in die Politik“, weil es dort „oft nicht um die Sache geht, sondern nur darum, besser dazustehen als der andere“. Doch dann kam Corona. Im Juli 2020 gründete sich „Die Basisdemok­ratische Partei Deutschlan­d“, kurz: „Die Basis“. Sie entstand vor allem aus Leuten, die den staatliche­n Maßnahmen kritisch bis ablehnend gegenübers­tanden. Inzwischen hat sie nach eigenen Angaben rund 25.000 Mitglieder, geordnete Strukturen und ein Programm.

„Die Basis“steht für viel von dem, was Wolfschlag – „ich war sofort entbrannt“– schon länger umtrieb: Freiheit, Achtsamkei­t, Machtbegre­nzung und Schwarmint­elligenz, so heißen ihre vier Säulen. Im Frühjahr 2021 wurde er Parteimitg­lied, erstmals in seinem Leben. Früher habe er mit den Grünen sympathisi­ert, die seien ihm aber „zu schwarz geworden“. „Die Basis“vereint etliche frühere Grünen- und LinkenKomm­unalpoliti­ker, aber auch Naturheilk­undler und Anhänger der direkten Demokratie, Esoteriker und Corona-Kritiker.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany