Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Für Kinder und Familien gibt es in den Herbstferi­en in der Wartburgre­gion tolle Angebote gegen Langeweile

- Wappen bauen im 27. oder 28. Oktober, 15 bis 16.30 Uhr, 29. 10.,14 bis 15.30 Uhr, Gebühr 1,50 Euro. Anmeldung: roberta.guzzetti@eisenach.de.

Wartburgre­gion.

Den Kindern fällt zu Hause die Decke auf den Kopf? In den Herbstferi­en gibt es auch in der Wartburgre­gion zahlreiche Angebote für Ferienkind­er und Familien. In Eisenach gibt es ein ganzes Heft voller schlauer Ferien. Mit dabei sind unter anderem eine Försterwan­derung entlang des Naturlehrp­fades An der Rabenhöhle oder „Dein Museum“als Fotocomic auf der Wartburg und noch vieles mehr.

Zum Herbst gehört das Drachenste­igen. Wie man den richtigen Drachen baut, können Kinder ebenso erlernen. Am 20. November findet ein Hochschuli­nformation­stag in der Dualen Hochschule statt.

Ein Mitmach-Programm rund um alte Handwerkst­echniken bietet das Lutherhaus. Kinder, Jugendlich­e und Erwachsene sind eingeladen, immer dienstags die Kunst des Buchdrucks zu lernen und mit Tusche und Feder zu schreiben. Der Werkstattb­esuch dauert etwa eine Stunde.

Der Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal lädt am 28. Oktober um 10 Uhr in die Jugendherb­erge auf den Harsberg, gemeinsam mit dem Naturparkt­eam können Familien ein Vogelfutte­rhaus bauen. Dazu gibt es hilfreiche Tipps zur Winterfütt­erung der heimischen Vogelbauma­rten.

Unter dem Stichwort „Offene Werkstatt“präsentier­t das Lutherhaus Eisenach Mitmach-Angebote zum Buchdruck und zum Schreiben mit Tusche und Feder ohne Voranmeldu­ng.

welt. Das Thüringer Museum nimmt am 27., 28. und 29. Oktober neugierige Kinder mit auf eine Entdeckung­sreise durch das Mittelalte­r. In 90 Minuten zeigt Volontärin Roberta Guzzetti die Schätze des Museums und erzählt vom Leben in einem mittelalte­rlichen Kloster. Dabei

lernen die Kinder auch einen König kennen, der seinen Namen und sein Wappen verloren hat. Im Anschluss ist Gelegenhei­t, ein eigenes Wappen zu basteln, das jedes Kind mit nach Hause nehmen kann. Diesen Samstag kann man zudem mit dem Drachen Dietrich eine Erkundungs­tour durch die Stadt unternehme­n. Oder in der Stadtbibli­othek beim Kamishibai­Erzählthea­ter ab 10.30 Uhr vorbeischa­uen.

Wer ganz ohne Angebot raus will, sollte in den Hainich fahren. Kunterbunt färben sich die 50 Laub

„Das Farbspiel des Indian Summer zeigt sich am eindrucksv­ollsten, wenn Sie über die Wanderwege spazieren, die am Waldrand entlangfüh­ren, im Übergang von Gräsern und Kräutern über Büsche und kleinere Bäume bis zu unseren alten Riesen“, verrät der Leiter des Nationalpa­rks Manfred Großmann einen Geheimtipp. „Die Auswahl ist vielfältig. Am Waldrand entlang und über Offenlandf­lächen führen zum Beispiel der Steinbergw­eg, der Bummelkupp­enweg und der familienfr­eundliche Erlebnispf­ad Silberborn. Ein besonderes Highlight für Familien ist der Wildkatzen­pfad mit dem Start beim Wildkatzen­dorf Hütscherod­a“, empfiehlt er weiter.

Einen fasziniere­nden Ausblick auf die herbstlich bunt gefärbten Landstrich­e und Wälder rundum hat man von der Wartburg. Dort wird in den Herbstferi­en „Dein Museum“gesucht, und zwar als Fotocomic. Das Angebot findet im Rahmen eines längerfris­tigen MitmachPro­jektes unter diesem Motto statt, das anlässlich des Weltkinder­tages gestartet wurde. In einem Workshop über 2,5 Stunden können Kinder von sechs bis zehn Jahren mit Hilfe digitaler Tricktechn­ik in einem Fotocomic ihre Vision der Wartburg erschaffen und zeigen, wie sie sich ihr Museum wünschen.

nHarsberg,

nMuseum Eisenach,

6. November, Stadtbibli­othek

n2. November, Lutherhaus

nJugendher­berge

Thüringer

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany