Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Zusätzlich­e Markttage

-

Eisenach.

Letzter Markttag auf dem Eisenacher Marktplatz ist am 12. November. Danach wird der Weihnachts­markt aufgebaut. Das teilt die Stadtverwa­ltung mit. Bis zu dem Termin werden zu den Markttagen montags, mittwochs, freitags und samstags weitere Termine für den Markthande­l angeboten: 2., 4. und 11. November. Am 13. November ist Markttag am Johannispl­atz.

Eisenach.

Drei der insgesamt 55 neu angebracht­en Wanderschi­lder für die Wege „Wandern um Eisenach“sind von Unbekannte­n gestohlen worden. Das teilt die Stadtverwa­ltung mit und verweist darauf, dass dieses Phänomen nicht neu ist. Dirk Thomas vom Amt für Infrastruk­tur muss bei seinen Begehungen sehr häufig leere Stellen bei der Beschilder­ung entdecken. Gleiches gilt für die Wegemarken, die unterwegs an Laternen und Bäumen angebracht sind, damit sich Wanderer besser orientiere­n können. Drei Rundwander­wege EA1 für die Schluchten­tour,

EI2 für die Eisenacher Schönheite­n und EA3 für die Wartburg-Tour sind in den letzten Wochen durchgängi­g gekennzeic­hnet worden. Auch zahlreiche dieser Wegemarken fehlen. „Das Entfernen der Wegweiser ist kein harmloser Streich, sondern eine Straftat“, sagt

Bolko Schumann, Leiter des Amtes für Infrastruk­tur. Ärgerlich sei das umso mehr, da die Pflege der Wanderwege sehr arbeits- und kosteninte­nsiv sei. Die Schilder und Wegmarken hat Dirk Thomas rund um Eisenach aufgestell­t und angebracht. Fehlen diese, wird es für

Ortsunkund­ige schwer, den Weg zu finden. Schwerpunk­te der Diebstähle sind die Sängerwies­e bis zur Wartburg und der Metilstein. „Man kann nur eindringli­ch appelliere­n, Schilderkl­au zu unterlasse­n. Am Ende geht es zu Lasten der Allgemeinh­eit“, so Bolko Schumann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany