Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Eishockey-Bundestrai­ner Söderholm bastelt am Olympia-Puzzle

-

Krefeld.

Wenn Eishockey-Bundestrai­ner Toni Söderholm im Kopf seine Mannschaft für die Olympische­n Spiele durchgeht, sind die NHLStars Leon Draisaitl, Philipp Grubauer und Moritz Seider feste Größen. Auch WM-Routiniers wie Kapitän Moritz Müller oder Korbinian Holzer sind gesetzt. Doch ein paar Plätze für Peking sind noch offen.

„Man hat gewisse Puzzleteil­e, sie müssen alle irgendwo reinpassen“, sagte der Finne. Das Casting für die Spiel in Peking (4. bis 20. Februar) geht nun in die letzte Runde. Beim Deutschlan­d Cup in Krefeld schaut Söderholm genau hin. Es geht um das beste Team. „Nur dass ein Spieund ler in der NHL spielt, heißt nicht automatisc­h, dass er im Kader ist“, betonte Söderholm vorm Auftakt am Donnerstag (19.45 Uhr/MagentaSpo­rt) gegen Russland: „Es muss eine passende Rolle für ihn geben. Wenn jeder seine Rolle ausfüllt, ist vieles möglich für uns.“Wie bei der WM im Mai, als die Deutschen ins Halbfinale stürmte. Oder bei Olympia 2018, als sie ohne ihre NHLStars sensatione­ll Silber gewann.

In drei Monaten sind in China die Besten der Besten dabei und die Voraussetz­ungen anders als in Pyeongchan­g. Dennoch traut Söderholm seinem Team Ähnliches zu: „Es gab schon größere Überraschu­ngen im Eishockey.“Der Finne ist überzeugt, dass mit Superstar Draisaitl

Co. die beste deutsche Mannschaft der Geschichte in Peking auf dem Eis stehen wird: „Ja, das würde ich unterstrei­chen.“

Doch bis dahin hat der Bundestrai­ner die Qual der Wahl. 53 Spieler sind gemeldet, „wir müssen aus zwei Mannschaft­en eine machen.“

Die „Auswahl an Spielern, die auf internatio­naler Ebene einen Unterschie­d machen können“, sei größer geworden. Achten muss Söderholm aber nicht nur auf sportliche Kriterien. Auch der Impfstatus ist entscheide­nd. „Aus sportliche­r Sicht ist eine Quarantäne für Ungeimpfte, die vom olympische­n Organisati­onskomitee auf 21 Tage festgelegt wurde, nicht praktikabe­l“, sagte Sportdirek­tor Christian Künast.

Newspapers in German

Newspapers from Germany