Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Spahn: Bürgertest­s ab Samstag wieder kostenlos

-

Berlin.

Der geschäftsf­ührende Bundesgesu­ndheitsmin­ister Jens Spahn (CDU) will den Zugang zu öffentlich­en Veranstalt­ungen angesichts der massiv steigenden Corona-Neuinfekti­onszahlen deutlich erschweren. Es solle hier künftig die sogenannte 2G-plus-Regel greifen, sagte Spahn am Freitag in Berlin. Das bedeutet, dass nur noch Geimpfte und Genesene mit einem aktuellen Corona-Test Einlass bekommen. Spahn kündigte zudem an, noch am Freitag eine Verordnung für die Wiedereinf­ührung kostenlose­r Bürgertest­s zu unterzeich­nen. Diese gelte bereits ab Samstag, erklärte der Gesundheit­sminister.

Der Präsident des Robert-KochInstit­uts (RKI), Lothar Wieler, sprach am Freitag von einer dramatisch­en Lage. „Es ist fünf nach zwölf“, sagte Wieler. Er forderte, bei Großverans­taltungen über eine Reduzierun­g der Besucherza­hlen oder eine Absage zu sprechen. „Am besten wäre es, wenn man bestimmte Großverans­taltungen absagen würde – ganz klar.“

Berlin.

Sie ist die erste Gesundheit­sexpertin in einem der höchsten Staatsämte­r: Die neue Bundestags­präsidenti­n Bärbel Bas sagt im Interview mit unserer Redaktion, wie sie über einen neuen Corona-Lockdown denkt.

Bärbel Bas: Die Pandemie kann man nicht per Gesetz aufheben. Die Infektions­zahlen sind erschrecke­nd hoch und steigen weiter. Dadurch, dass die Ampel-Parteien die pandemisch­e Lage nicht verlängern, werden die notwendige­n Entscheidu­ngen zur Bekämpfung der Pandemie wieder im Parlament getroffen. Es ist sinnvoller, wenn wir dies nicht der Bundesregi­erung überlassen, die nur noch geschäftsf­ührend im Amt ist. Daher haben die AmpelParte­ien einen Gesetzentw­urf für die Zeit nach der epidemisch­en Notlage auf den Weg gebracht.

 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany