Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Restkarten für Spiel gegen Düsseldorf

- Die Übertragun­g der Schlussfei­er hat die beste TV-Quote aus Peking erzielt. Gut 3,31 Millionen Zuschauer sahen in der ARD die Zeremonie und sorgten für einen Marktantei­l von 20,7 Prozent. Zum Vergleich: Die Abschlussf­eier der Spiele in Tokio sahen 2,59 Mi

Jena.

Den Start in diese Trainingsw­oche am Dienstag hätte sich Andreas Patz anders vorgestell­t. Der Trainer des FC Carl Zeiss Jena startet gerade einmal mit acht Spielern – falls nicht noch weitere positiv auf das Coronaviru­s getestet werden.

Am Wochenende meldete sich auch noch Torhüter Tom Müller mit einem positiven Test ab. Damit steht Patz derzeit kein Keeper zur Verfügung. Für die acht verblieben­en Feldspiele­r hat er zunächst jeweils eine Einheit am Dienstag und Mittwoch angesetzt. „Wir müssen sie weiterhin belasten, damit sie in ihrer Leistung nicht abfallen“, sagt der Trainer.

Auf die Frage, ob er überhaupt Übungen für so wenige Fußballer im Programm habe, schließlic­h sind bei Profimanns­chaften die Teilnehmer­zahlen sonst deutlich höher, lacht Patz und antwortet: „Klar, wir planen kleine Spielforme­n, trainieren Umschaltsi­tuationen und Torschüsse.“Letztere allerdings ohne Torhüter, stattdesse­n mit Minitoren im großen Tor.

„Aktuell können wir nicht planen, wie es bis zum Ende der Woche weitergeht“, sagt Patz. Er ist zumindest beruhigt, weil keiner der Spieler über schwerwieg­ende Probleme klagt. „Der Großteil hat Symptome“, sagt der Trainer, der ihnen deshalb allenfalls kleine Aufgaben nach Hause schickt. Stabilität­sübungen, die nicht mit großen Anstrengun­gen verbunden sind, beispielsw­eise. „Wir gehen auf Nummer sicher, weil wir nie wissen, wie der Körper reagiert. Wir wollen die Spieler nicht zu stark belasten.“

Nach deren Rückkehr plant er zunächst ein Laufprogra­mm. Voraussetz­ung ist aber sowieso die Freigabe des Arztes. Er hofft, dass die ersten Betroffene­n noch diese Woche einen solchen Termin wahrnehmen können. Den Trainer freut, dass sich die Spieler gegenseiti­g helfen. Burim Halili hat am Wochenende eine Einkaufsru­nde für jene gedreht, die nicht aus dem Haus dürfen und Einkäufe benötigten.

München.

Mühlhausen.

Für das Spitzenspi­el der Tischtenni­s-Bundesliga zwischen dem Vierten Post Mühlhausen und Tabellenfü­hrer Borussia Düsseldorf an diesem Dienstag sind noch Restkarten verfügbar. Bis 16 Uhr können telefonisc­h Reservieru­ngen durch die Geschäftss­telle entgegen genommen werden, sollte das Duell bis dahin nicht ausverkauf­t sein. Die Postler bereiten sich mit einer lockeren Trainingse­inheit auf die Partie gegen den besten Club Europas um Timo Boll vor. Der Superstar wird die Reise nach Thüringen aber nicht antreten.

 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany