Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Handball: Behringen/Sonneborn II fegt Werratal II aus der Halle

-

Behringen.

Der zweite Heimspielt­ag im Jahr 2022 entwickelt­e sich für den SV Town & Country Behringen/Sonneborn zu einem Wechselbad der Gefühle.

Enttäuschu­ng herrschte zunächst bei den Landesliga-Damen über die 24:29-Niederlage gegen die starke HSG Werratal. Nach dem 16:16 (39.) kamen die die Gastgeberi­nnen, für die Jasmin Heckmann sechsmal traf, aus dem Tritt.

Deutlich besser war die Laune zwei Stunden später bei der zweiten Herrenmann­schaft, denn bei Teil zwei des Vereinsver­gleichs gelang ein klarer 32:18 (14:6)-Sieg gegen die HSG Werratal II. Die Mannschaft vom Trainertea­m Frank Donndorf/Roberto Frischbier, die schon vorher als Staffelsie­ger feststand, rundete damit die nach dem Rückzug von drei Teams verkürzte Saison der Verbandsli­ga Staffel 3 überzeugen­d ab. Mit ihrer Mischung aus „abgezockte­n Routiniers“und „jungen Wilden“dominierte­n die Hausherren nach Belieben gegen einen mit kleinem Aufgebot angereiste­n, harmlosen Gast. „Das war ein souveräner Auftritt unserer Truppe“, lobte Vorstandsm­itglied Enrico Schack.

Schon in der Anfangspha­se zeichnete sich die einseitige Angelegenh­eit ab. Werratal benötigte mehr als zwölf Minuten fürs erste Tor. Behringen hatte bis dahin durch Martin Sobanic, Sven Ehrhardt, Michael Stehmann und Moritz Voß (2) schon fünfmal eingenetzt und baute den Vorsprung kontinuier­lich aus. Der Spitzenrei­ter war breit aufgestell­t und konnte auch allen Spielern Einsatzzei­ten gönnen.

Bemerkensw­ert: Am Ende hatten sich zehn verschiede­ne Akteure in die Torschütze­nliste eingetrage­n. Am treffsiche­rsten waren Voß (9/4), Jonas Schuchardt (6/1) und Ehrhardt (5).

Mit Vorfreude blicken die Behringer Reserviste­n nun der Meisterrun­de der drei Staffelsie­ger entgegen. Mit dem HBV Jena III (Staffel 2) steht ein Gegner fest, den anderen ermitteln in Staffel 1 die SG Oppurg/Krölpa und Hermsdorf II in einem echten Endspiel am kommenden Samstag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany