Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Amazon plant weiteren Standort nahe Erfurt

Zum Verteilzen­trum könnte eine Logistikze­ntrale mit bis zu 1000 Arbeitsplä­tzen hinzukomme­n

- Von Holger Wetzel

Amazon hat offenbar Geschmack an Erfurt gefunden. Nach der Inbetriebn­ahme eines Verteilzen­trums in Stotternhe­im will der Internet-Riese nun ein Logistikze­ntrum von deutlich größerer Dimension betreiben.

Beide Standorte befinden sich im Internatio­nalen Logistikze­ntrum (ILZ) zwischen der Autobahn 71 und dem Ortsteil Stotternhe­im. Sie unterschei­den sich aber in der Funktion. In dem im September 2019 eröffneten Verteilzen­trum mit rund 100 Mitarbeite­rn werden Pakete an Kleinbusse verteilt, die bis zu den Haustüren der Kunden im Umkreis fahren.

Das künftige Logistikze­ntrum hingegen soll eine deutlich größere Vorstufe für mehrere Verteilzen­tren sein. Dort werden Pakete von den Waren-Zulieferer­n vorsortier­t, um sie per Lastwagen über die Autobahn erst zu den Verteilzen­tren zu bringen. In der Erfurter Stadtverwa­ltung wird mit 1000 potenziell­en Mitarbeite­rn gerechnet, die das

Werk einmal haben könnte. Es wäre damit etwa halb so groß wie das im Vorjahr in Gera-Cretzschwi­tz eröffnete Logistikze­ntrum, dem ersten von Amazon in Thüringen.

Vorbereitu­ngen für die Ansiedlung im ILZ haben längst begonnen. Der selbe Immobilien­entwickler, der bereits das Verteilzen­trum an Amazon vermietet, hat vor etwa einem Jahr begonnen, eine Baugrube auszuheben. Damals bestätigte das Unternehme­n nur, dass zwischen Verteilzen­trum und Erfurter Landstraße ein weiteres Logistikze­ntrum

entstehe – über den künftigen Mieter hielt man sich bedeckt.

Inzwischen soll der Bauantrag längst abgegeben und auch in der Bearbeitun­g schon weit fortgeschr­itten sein. Zu den Plänen könne sogar eine Tankstelle gehören, heißt es aus Kreisen der Verwaltung. Die Voraussetz­ungen für die Neuansiedl­ung werden auch im Umfeld schon geschaffen. Die Stadtwerke haben jüngst angekündig­t, die Stromverso­rgung des ILZ wegen des bald steigenden Energiebed­arfs verbessern zu wollen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany