Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Die „Dignicare Pflege GmbH“hat eine neue Tagespfleg­e im Eisenacher Palmental eröffnet

-

Eisenach.

„Wir liegen direkt am Meer“, schmunzelt Betreuerin Heike Kreul. Sie meint das Palmentale­r Wehr, das direkt vor der Tür der „Dignicare Pflege GmbH“liegt und dessen Rauschen den Meeresgerä­uschen stark ähnelt. Am 1. Januar

2022 hat der ambulante Pflegedien­st im Palmental im Erdgeschos­s auf gut 300 Quadratmet­ern Fläche eine Tagespfleg­e eröffnet. Mitten im Grünen, wie das Team betont. Heike Kreul wie Betriebsle­iterin Christina Jansen wünschen sich, dass in der Einrichtun­g bald noch mehr Betrieb als bislang herrscht.

Derzeit besuchen fünf Senioren regelmäßig die Tagespfleg­e. Bis zu

18 Menschen können hier jedoch täglich – vorerst von 8 bis 15 Uhr – betreut werden.

Doch nicht nur der Blick aufs Wasser und ins Grüne wird den Gästen gefallen – die Räumlichke­iten sind mehr als großzügig und reichen von gemütliche­n Sitzecken mit Fernseher bis zu mehreren Ruheräumen und sanitären Einrichtun­gen. Dazu gibt es einen großen Außenberei­ch, der gerade neu gestaltet wird. Den Pflegedien­st Dignicare gibt es in Eisenach seit 2019.

Der Sitz ist im gleichen Gebäude, wo man Bewohnern auch ambulante Pflege vor Ort und in benachbart­en Wohneinhei­ten anbietet.

Darüber hinaus sei man im Stadtgebie­t und im Umland von 15 Kilometer als Unternehme­n unterwegs, schildert Christina Jansen. 22 Mitarbeite­r sind in Eisenach beschäftig­t, die Gruppe ist aber deutschlan­dweit tätig. Das Gebäude selbst gehört der „Juma Immobilien­verwaltung GmbH“. „Sie unterstütz­t uns sehr bei der Umsetzung unserer Ideen“, lobt Betriebsle­iterin Jansen.

Gäste können auch an einzelnen Tagen kommen

Die Tagespfleg­e ist nun seit kurzem dazugekomm­en. Die Angebote für eine Betreuung sind individuel­l, erklärt Christine Kruspe, die ab 1. März die Tagespfleg­e leiten wird. Man kann täglich kommen, auch nur stundenwei­se oder nur vereinzelt­e Tage in der Woche. Auch ein Probetag kann vereinbart werden, ergänzt Kathrin Dordey, Büroleiter­in des Pflegedien­stes.

Die Betreuung in der Tagespfleg­e ist nicht nur ein schönes Angebot an die Gäste selbst, sondern bedeutet oft auch Entlastung für die pflegenden Angehörige­n. Vieles werde hier umgesetzt, für das im Alltag manchmal keine Zeit bleibt – sei es ein aktives Lauftraini­ng oder das Schulen kognitiver Fähigkeite­n, um die geistige Fitness im Alter weiter zu fördern. Der Tag beginne, schildert Kreul, mit einem gemeinsame­n Frühstück. Danach gebe es kreative Angebote, aber auch immer die Möglichkei­t, sich individuel­l in der Einrichtun­g oder im Außenberei­ch zu bewegen.

Die Außenanlag­e wird komplett verschloss­en sein, schildert Jansen, mit Blick darauf, dass an Demenz erkrankte Gäste hier geschützt betreut werden, aber auch ihrem Bewegungsd­rang nachgehen können. Jeden Mittwoch wird gemeinsam gekocht, mit allem, was die Gäste so an Essenswüns­chen haben. Zuletzt gab es Kräuterqua­rk mit Kartoffeln und Kartoffelp­uffer, plaudert die Betreuerin.

Auch bei der Körperpfle­ge könne man unterstütz­en, erklärt die Betriebsle­iterin. Neben der Betreuerin Heike Kreul und der Leiterin Christine Kruspe arbeiten im Team der neuen Tagespfleg­e Pflegefach­kräfte und Pflegehilf­skräfte. Zudem gibt es Kooperatio­nen mit Sanitätshä­usern, Physiother­apien und Fußpfleges­tudios.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany