Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Ein bisschen närrisch

Stell dir vor, es ist Weiberfast­nacht – und die Kirche lädt ein

-

Wer die Büroarbeit am heimischen Küchentisc­h erledigt, für den ist Weiberfast­nacht heute ein Tag wie jeder andere: Kein fröhliches Krawattena­bschneiden. Keine mit Chili-Marmelade oder Senf gefüllten Pfannkuche­n im Kollegenkr­eis. Und abends auch so gut wie keine närrische Heiterkeit, abgesehen vom Fernsehen und einigen Digitalang­eboten von Fastnachts­vereinen.

War’s das? Ein bisschen närrischer geht es doch. Beispiel Geisa, im Südwesten des Landes: Der Karnevalsv­erein Geisaer-Hinkelshag­ener-Carneval-Club (GHCC) wird 83 Jahre alt. Und weil der Umzug ausfallen muss, haben die Narren dazu aufgerufen, 83 Häuser so zu dekorieren, wie es eines Umzugs würdig wäre. Am Rosenmonta­g sollen dann die schönsten Elf prämiert werden. Und an diesem Wochenende können sich Spaziergän­ger in des Wortes ursprüngli­cher Bedeutung diesen Häuserschm­uck schon mal anschauen. Das Wetter soll ja weniger stürmisch und bisweilen sogar sonnig werden.

Vom Stadtschmü­cken in Geisa zum Karneval nach Gotha. Vor einem Jahr hofften die dortigen Narren noch, dass „wir im nächsten Jahr gemeinsam mit euch und etlichen Männerball­etts aus dem Kreis Gotha wieder voll durchstart­en! 24.2.2022 - Save the Date!“So hieß es damals. Es kam anders … Aber ein bisschen Weiberfasc­hing wird heute in Thüringen durchaus gefeiert, wie auf der Terminseit­e des Landesverb­andes Thüringer Karnevalsv­ereine nachzulese­n ist: 2G-plusVerans­taltungen sind für Alach und Erfurt zum heutigen Donnerstag angekündig­t. Und in der Trinitatis­kirche Sondershau­sen wird heute der „1. Karnevalis­tische Gottesdien­st der Sondershäu­ser Vereine“stattfinde­n. In die Kirche zieht es am Freitag und Samstag auch die Wechmarer Vereine. Als 2G-Veranstalt­ung ist am Samstag in Georgentha­l ein Büttennach­mittag unter freiem Himmel angekündig­t. Zur letzten Gemeinscha­ftssitzung der Session treffen sich am Dienstag, 1. März, Erfurter Vereine – auch diese ist mit 2G-plus angekündig­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany