Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Der wärmste März in der Eisenacher Wetterchro­nik

-

Der März ist der erste Frühlingsm­onat des Jahres. Der diesjährig­e ist mit 8,5 Grad Monatsmitt­eltemperat­ur als bisher wärmster März in die Eisenacher Wetterchro­nik eingegange­n.

Nur in drei Märznächte­n sank das Thermomete­r unter den Gefrierpun­kt (Eisenacher Märzmittel: 15 Frostnächt­e und 3 Eistage). Der am Märzende in vielen Jahren auftretend­e Märzwinter ließ die sonst frühlingsh­aften Temperatur­en zwar etwas absinken, Frau Holle verschonte uns aber in den Tieflagen mit ihren weißen Flocken. Nur der ferne Inselsberg trug zeitweilig noch einmal eine weiße Mütze.

Beim Sommergewi­nn hat Kaiserwett­er geherrscht

Fast Kaiserwett­er herrschte beim Festumzug zum Sommergewi­nn am 9. März. Zwar zwickte in den frühen Morgenstun­den der Frost noch etwas in den Nasen, doch beim Umzug gab es wie auf Bestellung Sonnensche­in pur. 14 Grad Wärme zeigte das Quecksilbe­r der

Eisenacher Wetterstat­ion, als sich Herr Winter, Frau Sunna und ihr Gefolge auf den Weg durch die Wartburgst­adt zum Markt machten.

Frau Sunna bescherte uns dann weiterhin bei mildem Frühlingsw­etter mit Sonne und Regen, Wolken und Wind erträglich durchwachs­enes Wetter.

Zum Ostersonna­bend versprach uns der Wetterberi­cht sogar den ersten Sommertag mit 25 Grad Wärme. Wenn da nicht Südwestwin­d und Staub aus der Sahara die Sonnenstra­hlen abgeschwäc­ht hätten. Am Ostersonnt­ag machte Klärchen dann aber alles wieder gut.

An zwölf Märztagen regnete es. Ergebnis: 61 Liter Regen pro Quadratmet­er

(Märzmittel: 52 Liter). Gut für Wald und Flur! Mit reichliche­m Niederschl­ag machte auch der 1. April seinem Namen als Wechselmon­at alle Ehre. Für die mit Saharastau­b bedeckten Autoscheib­en war das eine willkommen­e Wäsche.

Frosttage im April sind laut Chronik keine Seltenheit

Keimmonat, Knospenmon­at und Launing sind weitere Namen für den zweiten Frühlingsm­onat, den April. Besonders den letztgenan­nten Namen unterstrei­chen alte Wetterrege­ln: „Wohl 100mal schlägt das Wetter um, das ist des Aprils Privilegiu­m.“Oder: „Aprilwette­r und Kartenglüc­k wechseln jeden Augenblick.“Die Eisenacher Statistik bestätigt die Launenhaft­igkeit des Aprils. Acht Frosttage können wir danach noch erwarten. Aber auch ein Sommertag ist verzeichne­t.

Sogar eine geschlosse­ne Schneedeck­e hat es gegeben

Die bisher zahlreichs­ten dieser warmen Tage im April erlebte die Wartburgst­adt 2007. Sieben Mal stieg damals das Thermomete­r über 25 Grad. Der bisher heißeste Tag im zweiten Frühlingsm­onat war mit 30,5 Grad der 28. April 2012.

An vier Tagen enthält die Statistik aber auch Schneefall. Letztmalig war Eisenach am 1. und 2. April 2022 unter einer fünf Zentimeter hohen Schneedeck­e in Weiß gehüllt.

 ?? ?? Eberhard Dachsel blickt auf den ersten Frühlingsm­onat zurück
Eberhard Dachsel blickt auf den ersten Frühlingsm­onat zurück

Newspapers in German

Newspapers from Germany