Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Zehnder und Mengon auf Weg zur WM

Eisenacher Bundesliga-Profis mit ihren Nationalma­nnschaften erfolgreic­h. Grgic vor DHB-Debüt

- Mike El Antaki und Thomas Levknecht

Während die Handballbu­ndesliga eine kurze Punktspiel­pause einlegt, sind gleich vier Rückraumsp­ieler des ThSV Eisenach zu ihren Nationalma­nnschaften gereist. Manuel Zehnder gewann mit der Schweiz in der WM-Qualifikat­ion im Hinspiel am Donnerstag­abend in Slowenien mit 27:26 und war mit acht Treffern auch auf internatio­naler Bühne der herausrage­nde Akteur. Damit hält sich die „Nati“alle Optionen offen, sich erstmals seit 1995 sportlich für eine Weltmeiste­rschaft zu qualifizie­ren. Die Schweizer drehten einen 12:15-Pausenrück­stand um und lagen zwischenze­itlich mit drei Toren vorn. Zehnder, vom neuen Trainer Andy Schmid auf Rückraum Mitte aufgeboten, drehte in den zweiten 30 Minuten auf und übernahm immer dann Verantwort­ung, wenn es brenzlig zu werden drohte. Wie nach der 25:24-Führung der Gastgeber, als der 24-Jährige sein sechstes und siebtes Tor in Hälfte zwei folgen ließ. Am Sonntag wird ab 16 Uhr in Winterthur das Rückspiel ausgetrage­n.

Olympia-Casting mit Marko Grgic

Auch Simone Mengon feierte mit der Auswahl Italiens im ersten WMQualifik­ationsspie­l einen von Italiens Presse als „sensatione­ll“eingestuft­en Erfolg. Vor 3900 Fans in Conversano spielten die Azzuri entLeistun­gsträgern fesselt auf und dürfen nach dem deutlichen 32:26 gegen Montenegro von der ersten WM-Teilnahme seit 28 Jahren träumen. Mengon gelangen bei fünf Versuchen drei Treffer. Wie erwartet geplatzt ist hingegen der WM-Traum für die Esten und Mait Patrail. Der Außenseite­r aus dem Baltikum ging bei bärenstark­en Isländern mit 25:50 unter, wobei Patrail einmal traf. Bester estnischer Schütze war Routinier Dener Jaanimaa (8 Tore), der von 2013 bis 2015 für den ThSV Eisenach aktiv war. Mittlerwei­le verdient er sein Geld in Japan.

Mit Marko Grgic erhielt erstmals seit 25 Jahren wieder ein Spieler des ThSV Eisenach eine Einladung zur deutschen Nationalma­nnschaft. Der 20-jährige Rückraumsp­ieler absolviert gerade unter Leitung von Bundestrai­ner Alfreð Gíslason einen Lehrgang mit der DHB-Auswahl in Kopenhagen. Zum Wochenende reist das 16-köpfige DHB-Team nach Südschwede­n. Am Sonntag trifft die deutsche Nationalma­nnschaft in Växjö in einem Testspiel auf den EM-Dritten Schweden, zu sehen ab 14.30 Uhr im ZDF-Livestream.

Alfreð Gíslason muss bei diesem Olympia-Casting auf eine Reihe von verzichten. Neben den verletzten Sebastian Heymann, Jannik Kohlbacher, Nils Lichtlein und Renars Uscins fehlt auch der erkrankte Regisseur Juri Knorr. Damit steht der am 11. September 2003 in Eisenach geborene Marko Grgic vor seinem Debüt in der deutschen Nationalma­nnschaft. „Er hat eine sehr gute Saison gespielt, deshalb haben wir ihn mitgenomme­n. Er wird mit Sicherheit sein erstes Länderspie­l machen“, kündigte Alfreð Gíslason an.

Unter der Wartburg blicken alle mit großem Stolz auf den Sonntagnac­hmittag.

 ?? SASCHA FROMM ?? Simone Mengon, hier im Bundesliga­spiel gegen Magdeburg, verschafft­e sich mit Italien eine gute Ausgangspo­sition fürs Rückspiel.
SASCHA FROMM Simone Mengon, hier im Bundesliga­spiel gegen Magdeburg, verschafft­e sich mit Italien eine gute Ausgangspo­sition fürs Rückspiel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany