Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Top 5 zu Pfingsten in Eisenach und im Wartburgkr­eis

Ob mittelalte­rliches Treiben, erstklassi­ger Chor des Staatsthea­ters oder eine 850+4-Jahrfeier: Der Korb ist prall gefüllt

- Jensen Zlotowicz

Auf der Creuzburg erwacht das Mittelalte­r

Pfingsten erwacht auf der Creuzburg das Mittelalte­r. Das mittelalte­rliche Fest auf der Veste erwartet einmal mehr von Samstag bis Pfingstmon­tag tausende Gäste. Als besonderes Schmankerl gibt es am Samstag 10 Uhr den Kampf zweier Heere an der Werrabrück­e. Musik, Waffengäng­e, viel Kulinarisc­hes, Schabernac­k, Gaukelei, Artistik, Tänze das Tavernensp­iel, Feuerspekt­akel zu spätabendl­icher Stunde, viele Marktständ­e und mehr erwarten die Besucher auf der Burg.

Vor allem Familien kommen auf ihre Kosten. Ein Höhepunkt ist das Konzert mit der Gruppe Vielgestal­t am Sonntag ab 20.30 Uhr auf der Bühne. Am Samstagabe­nd spielen dann Herbie & Friends an gleicher Stelle zum Tanz. Sonntag und Montag eröffnet der Markt um 11 Uhr die Pforten, Samstag schon ab 10 Uhr.

1 Ettenhause­n/N. feiert 850+4 Jahre Ersterwähn­ung

Auf die 850-Jahrfeier hat man in Ettenhause­n/Nesse nicht nur wegen Corona vier Jahre lang warten müssen. Nun wird am Wochenende 850+4 gefeiert. Ein Zeltgottes­dienst läutet das Fest am Samstag 16 Uhr ein. Dem folgen eine Schauübung der Feuerwehr und Tanz mit dem „Behringer“. Am Sonntag erwartet die Besucher ab 10 Uhr ein Markttreib­er am Triftweg, musikalisc­he Unterhaltu­ng und ab 14 Uhr ein Kinderfest. Der Dorfverein hat reichlich angerichte­t.

2 Ballettabe­nd und Chor im Landesthea­ter

Der gut 30-köpfige Chor des Staatsthea­ters Meiningen gastiert am Samstag und Sonntag jeweils um 17 Uhr mit einem üppigen Konzert im Landesthea­ter Eisenach. Schon am Freitag richtet das Landesthea­ter einen Ballettabe­nd aus und empfängt dabei das Thüringer Staatsball­ett des Theaters Altenburg-Gera. Das Thüringer Staatsball­ett wird eine verkürzte Fassung der Inszenieru­ng „Corpus“von Ballettdir­ektorin Silvana Schröder präsentier­en. Die Eisenacher Tänzerinne­n zeigen Ausschnitt­e aus den Produktion­en „Chaconne“, „Paris, Paris“und „The Bach Project“.

3 Hochkaräte­r des Blues in Alter Mälzerei

Musikalisc­he Hochkaräte­r gastieren am Pfingstmon­tag in der Alten

Mälzerei in Eisenach. Krissy Matthews & the Women of the Blues feat. Kim Jennett, Jess Hayes & Emily Myles geben sich ab 20 Uhr die Ehre. Der explosive britischno­rwegische Gitarrenhe­ld Krissy Matthews kehrt tourt mit einer brandneuen Band, einem meisterhaf­ten neuen Album und einem neuen Showkonzep­t in Europa.

Dabei feiert er seine Lieblingsf­rauen des Blues. In dieser Show wird er dann schließlic­h drei der schönsten und feinsten weiblichen Stimmen der heutigen Zeit mitbringen.

Das pintgroße Kraftpaket Kim Jennett aus Manchester, die hypnotisie­rende Stimme von Jess Hayes aus London und auch das unaufhalts­ame Dynamit Emily Myles (PAN), die es erst kürzlich ins Finale

von der TV-Show „The Voice of Germany“geschafft hat und eine moderne Aretha Franklin ist.

Tickets gibt es derzeit unter der Telefonnum­mer: 0175-2341643 zu kaufen.

4 Lateinamer­ikanische Klänge im Lebemann

Am Pfingstson­ntag, 19 Uhr, gibt im Lebemann in Eisenach das Duo Octavio Barattucci seine Visitenkar­te ab. Das Publikum erwartet lateinamer­ikanische Musik. Octavio Barattucci singt, komponiert und spielt Gitarre. Auch wenn das Lied im Mittelpunk­t steht, enthält seine Musik eine reiche Vielfalt argentinis­cher Rhythmen wie Milonga, Zamba, Candombe, Chamamé und Tango. Darüber hinaus gibt es einen Einfluss von Rock und Bossa Nova sowie Harmonien des Jazz.

5 Was außerdem noch angesagt ist:

In Untersuhl hat die Freiwillig­e Feuerwehr am Sonntag ein Pfingstfes­t

angerichte­t. Ab 15 Uhr spielt dort das Eisenbahne­r Blasorches­ter. Die Hüpfburg erwartet die Kinder. Es ist gebacken und gebraten. Musikalisc­h geht es auch in den Abend.

Die Sommerkonz­erte Schloss Altenstein starten wieder: Zum Auftakt und gleichzeit­ig eingebette­t in das erste Brahms-Fest MeiningenA­ltenstein gastiert die Vogtland Philharmon­ie Greiz-Reichenbac­h am Pfingstson­ntag um 15 Uhr im Schlosspar­k Altenstein. Im Gepäck hat sie die Partita des Weimarer Hofkapellm­eisters Johann Nepomuk Hummel, die Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11 von Johannes Brahms sowie die Serenade d-Moll op. 44 von Antonín Dvořak. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert 15 Minuten später im Comödienha­us Bad Liebenstei­n statt.

Auf dem Sportplatz in Stregda richtet der Heimatvere­in ein Pfingstfes­t aus. Sonntag von 13 bis 22 Uhr ist Leben auf dem Festgeländ­e, musikalisc­h begleitet von Landmusika­nt Silvio Meng. Damit sich auch die Kleinen nicht langweilen, wird eine Hüpfburg aufgebaut, kann Fußball gespielt werden und man sich schminken lassen. Eintritt auf‘s Festgeländ­e: drei Euro.

Zum Internatio­nalen Museumstag am 19. Mai können die Gäste des Lutherhaus­es in Eisenach zwischen 10 und 17 Uhr ausgewählt­e Exponate durch die Augen der Autoren Alexandra Blume, René Müller-Ferchand und Stefan Petermann entdecken. Im Zuge des Projekts „Poesie der Dinge“setzten sich insgesamt fünfzehn zeitgenöss­ische Dichter und Dichterinn­en mit fünfzehn Objekten in fünf Museen literarisc­h auseinande­r. Mit ihrem ganz persönlich­en Blick auf Exponate entstand eine Publikatio­n mit 15 Texten, die in den teilnehmen­den Museen vor Ort angezeigt werden.

Mein Geheimtipp: Slide-RockBlues aus England gibt es am Pfingstsam­stag im Pressenwer­k Bad Salzungen zu erleben. Zu Gast ist die Band Wille & The Bandits aus Plymouth in Cornwall, die als eine der besten Live-Exporte Großbritan­niens gilt. Los geht es 21 Uhr. Der Aufstieg von Wille & The Bandits ist eine Geschichte von Entschloss­enheit, Talent und musikalisc­hen Fähigkeite­n. Bandleader Wille Edwards hat einst als Straßenmus­iker in Australien angefangen. Die Band spielt ihre eigene Mischung aus Rock und Blues und kombiniert das mit Elementen der Weltmusik, Tanzmusik und HipHop, so dass etwas Einzigarti­ges entsteht.

 ?? JENSEN ZLOTOWICZ ?? Das Mittelalte­r dominiert die Creuzburg. Kinder kommen in der Knappensch­ule der Ritter auf ihre Kosten, die großen Besucher im arabischen Kaffee unter Bäumen, Neugierige an den Ständen der Händler oder Handwerker, auch im Zelt der Wahrsageri­n, beim Bogenschie­ßen oder einer Partie Schach.
JENSEN ZLOTOWICZ Das Mittelalte­r dominiert die Creuzburg. Kinder kommen in der Knappensch­ule der Ritter auf ihre Kosten, die großen Besucher im arabischen Kaffee unter Bäumen, Neugierige an den Ständen der Händler oder Handwerker, auch im Zelt der Wahrsageri­n, beim Bogenschie­ßen oder einer Partie Schach.
 ?? THORSTEN AHLF ?? Der norwegisch­e GittaristK­rissy Matthews.
THORSTEN AHLF Der norwegisch­e GittaristK­rissy Matthews.
 ?? MARIO ALSLEBEN ?? Das Duo Octavio Barattucci
MARIO ALSLEBEN Das Duo Octavio Barattucci
 ?? DETLEF SCHULZ ?? Wille & The Bandits aus Plymouth
DETLEF SCHULZ Wille & The Bandits aus Plymouth

Newspapers in German

Newspapers from Germany