Thüringische Landeszeitung (Eisenach)

Alt-Ministerpr­äsident Vogel liest in der „Phantasie“

Jahresempf­ang der Eisenacher CDU. Europa-Abgeordnet­e Marion Walsmann bittet darum, zur Wahl zu gehen

- Peter Rossbach

Wer ihn sieht und erlebt, könnte auf den Gedanken kommen, dass Politik eine Art Jungbrunne­n ist. Alt-Ministerpr­äsident Bernhard Vogel (CDU) besuchte für einen Tag Eisenach. Zunächst ging es für den 91-Jährigen in den Wald. Er nahm auf der wieder aufgehübsc­hten Bernhard-Vogel-Bank oberhalb Stedtfelds, die er zu seinem Dienstzeit-Ende einst geschenkt bekommen hatte, Platz und genoss die schöne Weitsicht auf den Inselsberg und die Wartburg.

Am Abend wurde es dann wieder politisch. Vogel las aus seinem Buch „Erst das Land“, in dem er auch seine Thüringer Zeit als Ministerpr­äsident und auch CDU-Landeschef beschreibt und reflektier­t. Gebannte Zuhörerinn­en und Zuhörer waren die Gäste des Jahresempf­anges der Eisenacher CDU in der „Phantasie“.

Die CDU ist gut in Eisenach aufgestell­t

„Für uns ist das auch ein wenig der Ausklang des Kommunalwa­hlkampfes“, so Eisenachs CDU-Chef Raymond Walk. Er dankte allen Unterstütz­ern und Helfern im Wahlkampf. „So eine Wahl gewinnt man nicht allein. Wir haben einen guten Spitzenkan­didaten für das OB-Amt mit Christoph Ihling. Ihn wollen wir dann auch mit einer starken Fraktion im Stadtrat, am liebsten wieder als stärkste Fraktion, unterstütz­en“. Auch Ihling hob die Gemeinsamk­eiten hervor. Die CDU sei gut in Eisenach aufgestell­t. Mit einer guten Arbeit könne man viel für die Stadt Eisenach und ihrer Bürgerinne­n und Bürger tun. Er freue sich auch auf eine gute Zusammenar­beit mit einer starken Fraktion im Kreistag des Wartburgkr­eises, mit einem Landrat Michael Brodführer (CDU). Für die Musik sorgte das Duo Marco Böttger und Jo Fingerhut

Marion Walsmann, Spitzenkan­didatin der Thüringer CDU für die Europawahl am 9. Juni, wies darauf hin, dass die Kommunalwa­hlen damit den ersten Schritt einem hoffentlic­h erfolgreic­hen CDU-WahlJahr darstellen würden. Das Problem bei der Europawahl sei, dass „viele Menschen ihren Ärger über die Ampel-Politik in Berlin und die rot-rot-grüne Regierung in Thüringen auch den Europawahl­kämpfern anlasten würden.“Da müsse man immer wieder deutlich machen, wie wichtig die Stimmabgab­e für Europa gerade auch für die Thüringer sei. Den Parteifreu­nden in Stadt Eisenach und Wartburgkr­eis rief sie zu: „Am Sonntag könnt ihr gerne die erhofften guten Ergebnisse feiern, ab Montag geht es dann aber weiter für die Europawahl“.

 ?? PETER ROSSBACH ?? Aus seinem Buch „Erst das Land“las Alt-Ministerpr­äsident Bernhard Vogel zum Jahresempf­ang der Eisenacher CDU.
PETER ROSSBACH Aus seinem Buch „Erst das Land“las Alt-Ministerpr­äsident Bernhard Vogel zum Jahresempf­ang der Eisenacher CDU.

Newspapers in German

Newspapers from Germany