Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

USA bauen Raketenabw­ehrsystem in Südkorea auf

Angesichts der Spannungen im NordkoreaK­onflikt demonstrie­rt USPräsiden­t Donald Trump militärisc­he Stärke

-

SEOUL/WASHINGTON. Inmitten wachsender Spannungen im Konflikt mit Nordkorea haben die US-Streitkräf­te früher als erwartet mit dem Aufbau eines umstritten­en Raketenabw­ehrsystems in Südkorea begonnen. Die ersten Container mit Bauteilen des Systems THAAD (Terminal High Altitude Area Defense) seien am Mittwochmo­rgen auf ein Gelände in der östlichen Provinz Nord-Gyeongsang gebracht worden, teilte das Verteidigu­ngsministe­rium in Seoul mit.

Bei Protesten von Hunderten von Anwohnern und Mitglieder­n von Bürgergrup­pen gegen den unangekünd­igten THAADTrans­port gab es Zusammenst­öße mit der Polizei, berichtete­n südkoreani­sche Sender. Nach Angaben der Gruppen gab es etwa zehn Verletzte.

Ein Sprecher des US-Verteidigu­ngsministe­riums sagte, die USA arbeiteten mit Südkorea zusammen, um die Aufstellun­g des „defensiven“THAAD-Systems so schnell wie möglich abzuschlie­ßen. Dessen Einsatz diene dazu, Südkorea vor Bedrohunge­n durch nordkorean­ische Raketen zu verteidige­n. Das System solle wie ursprüngli­ch geplant bis Ende des Jahres einsatzber­eit sein, sagte ein Sprecher des südkoreani­schen Verteidigu­ngsministe­riums.

Nach zwei Atomversuc­hen und zahlreiche­n Raketentes­ts durch Nordkorea seit dem vergangene­n Jahr ist die Lage in der Region sehr angespannt. Trump hatte bereits mehrfach mit Alleingäng­en im Atomstreit mit der Führung in Pjöngjang gedroht, setzt aber auf eine Zusammenar­beit mit China.

Nach Angaben der US-Marine hielten amerikanis­che Kriegsschi­ffe am Mittwoch zur gleichen Zeit Seeübungen mit den südkoreani­schen und japanische­n Seestreitk­räften in Gewässern westlich der koreanisch­en Halbinsel sowie westlich von Japan den zweiten Tag in Folge ab. Am Dienstag war bereits das atomgetrie­bene Raketen-U-Boot „USS Michigan“im südkoreani­schen Busan eingetroff­en. Die USA hatten die geplante Stationier­ung einer THAAD-Batterie in Südkorea bereits angekündig­t. Trotz Protesten Chinas hatten sie im März die ersten Elemente geliefert.

Peking sieht durch THAAD seine Sicherheit­sinteresse­n bedroht.

Auch in Südkorea wehren sich Anwohner gegen die Aufstellun­g. Sie kritisiere­n unter anderem, bei den Planungen übergangen worden zu sein erstes Ziel möglicher nordkorean­ischer Raketenang­riffe werden zu können. (dpa)

 ??  ?? Dieses Bild veröffentl­ichte Nordkorea anlässlich einer aktuellen Armee-Übung. Foto: Reuters
Dieses Bild veröffentl­ichte Nordkorea anlässlich einer aktuellen Armee-Übung. Foto: Reuters

Newspapers in German

Newspapers from Germany