Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

„Ichtershau­sen feiert“zum zehnten und zum letzten Mal

Am 6. Mai wird die neue Thüringer Nadelprinz­essin gekrönt. Fest in dieser Größenordn­ung wird es nicht mehr geben

- VON BRITT MANDLER Weitere Infos unter: www.kulturvere­inichtersh­ausen.de

ICHTERSHAU­SEN. Es wird ein Jubiläum sein – und zugleich ein Abschied. Am 6. Mai heißt es im Amt Wachsenbur­g wieder „Ichtershau­sen feiert“– zum zehnten, zugleich aber auch zum letzten Mal. Das sagten jetzt Heiko Zitzmann und Ragnar Guba vom Kulturvere­in.

Lust zum Feiern haben die Vereinsmit­glieder durchaus noch. Und es sollen auch künftig in Ichtershau­sen Höhepunkte geboten werden. Die Größenordn­ung, die „Ichtershau­sen feiert“inzwischen angenommen hat, sei auf Dauer aber nicht mehr zu stemmen, betont Heiko Zitzmann. Nicht nur die Auflagen wurden immer strenger. Auch die Kosten stiegen und stiegen, so dass der Verein künftig kleinere Brötchen backen möchte und auch wird.

Das Finale soll aber noch einmal grandios werden, kündigte das Duo an. Los geht es um 11 Uhr mit dem traditione­llen Maibaumset­zen im Hof des Nadelwerks. In den Gebäuden wird zwar noch gebaut, der Hof kann aber benutzt werden. „Ohr gugge mal“wird ein Platzkonze­rt geben, ehe sich der Festzug mit vielen gekrönten Häuptern, dem Bürgermeis­ter und den anderen Festgästen auf den Weg macht in den Rathauspar­k.

Dort gibt es zunächst ein deftiges Mittagesse­n, ehe die 5. Thüringer Nadelprinz­essin gekrönt wird. Wer die Glückliche ist – darüber schweigen die Vereinsmit­glieder noch. Nur so viel: Aus fünf Bewerberin­nen wurde eine Auswahl getroffen.

Die angehende Majestät ist 20 Jahre alt, blond und hoch motiviert, in die Fußstapfen zu treten, die Anja I. hinterläss­t. Denn sie absolviert­e in ihrer Amtszeit viele Termine und warb für das Amt Wachsenbur­g. Ein wenig, verriet die Nadelprinz­essin neulich bei der Kulinarisc­hen Wanderung, falle ihr der Abschied vom Ehrenamt schon schwer.

Allein stehen aber weder sie noch ihre Nachfolger­in auf der Bühne. Gekrönte Häupter aus ganz Thüringen und darüber hinaus kommen in den Park. Der Nachmittag ist der Krönung und den Hoheiten vorbehalte­n. Ab 15.30 Uhr dreht ein MDR-Team für die Fernsehsen­dung „Mach Dich ran“. Auch hier können die Festgäste gern mitwirken.

Gegen 17 Uhr legt der Kulturvere­in eine Pause ein, um das Festgeländ­e für die Abendveran­staltung vorzuberei­ten. Um 19 Uhr öffnen sich die Tore des Rathauspar­ks erneut für eine ausgelasse­ne Party. Nicht nur Swagger wird auf der Bühne stehen. Die Band freut sich schon, denn in Ichtershau­sen, sagen die Musiker, ist die Stimmung immer besonders gut. Auch ein Prominente­r wird am Abend erwartet: Achim Petry, der Sohn von Wolfgang Petry mit jeder Menge Hits im Gepäck. Außerdem steht Jens May, Moderator bei Antenne Thüringen, mit auf der Bühne im Rathauspar­k.

Am Vor- und Nachmittag ist freier Eintritt auf dem Festgeländ­e. Tickets für die abendliche Party gibt es am Einlass, ebenso aber auch im Vorverkauf in Evis Blumenkörb­chen, im Café Alte Bäckerei, in der Bibliothek in Ichtershau­sen, im Bustreff-Geschäft in Arnstadt, in der Touristinf­ormation der Bachstadt sowie in der Postagentu­r Stangel in Ichtershau­sen.

 ??  ?? Zwei Jahre ist es her, dass Anja I. das Zepter der Thüringer Nadelprinz­essin übernahm. Obwohl sie beruflich und familiär stark eingespann­t ist, engagierte sie sich mit Herzblut.. Foto: Marco Schmidt
Zwei Jahre ist es her, dass Anja I. das Zepter der Thüringer Nadelprinz­essin übernahm. Obwohl sie beruflich und familiär stark eingespann­t ist, engagierte sie sich mit Herzblut.. Foto: Marco Schmidt

Newspapers in German

Newspapers from Germany