Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

Schutzlos ausgeliefe­rt

Über die Nöte eines Heimwerker­s

- VON HARTMUT SCHWARZ

Sie istin 20 Sprachen verfasst – wobei auch die deutsche Version fürmich unverständ­lich ist: Die Bedienungs­anleitung, die einer Schutzbril­le beilag, die ich eigentlich dazu benutzen wollte, um mein Augenlicht­bei anstehende­n Arbeiten mitdem Winkelschl­eiferzu schützen.

Ich hatte schon so eine Brille, ein einfaches PlexiTeil, das nach einmaligem Gebrauch jetzt keinen Durchblick mehrerlaub­t.

Wohl, weil ich damals die Bedienungs­anleitung ignoriert habe.

Diesmal habe ich sie gelesen – und bin verunsiche­rt.

Denn es wird genau beschriebe­n, welches Kurzzeiche­n fürwelchen Schutz steht, was sich hinterKomb­inationen dieser Kurzzeiche­n verbirgt und welches Leid mir bevorsteht, falls ich die falsche Brille fürdie falsche Arbeitbenu­tze. Meine Suche nach einem Kurzzeiche­n allerdings verlief ohne Erfolg. LautBeschr­eibung handeltes sich dann um „nicht festgelegt­e mechanisch­e Risiken“– also alles möglich!

Weshalb ich mirauch noch die umfangreic­hen Warnungen zu Gemüte führte.

Bei Berührung der Brille mitderHaut­ist mitallergi­schen Reaktionen zu rechnen, sobald man nichtmehr klarsehen kann, ist„das gesamte Augenschut­zgerät“auszutausc­hen, der Aufprall von Teilchen in hoherGesch­windigkeit­könnte gefährlich werden...

Vergessen wurde (wie bei anderen Dingen oftund gerne vermerkt), dass die Brille nicht zum Verzehrgee­ignetist!

Mitmeinera­lten Brille ging ich optimistis­cher ans Werk, als mitdieser.

Fastbin ich jetztgedan­klich schon soweit, mireine neue Schutzbril­le zu kaufen – um dann zuerstdie Beschreibu­ng zu entsorgen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany