Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

Mit Mendelssoh­n träumen und mit Glühwürmch­en singen

Beim Thüringer Klarinette­nFrühling dreht sich alles um die Vielfalt dieses Instrument­s

- Anmeldesch­luss: . Mai; weitere Infos zu Kursen und Teilnahmeg­ebühren unter www.klarinette­nfruehling.com

ERFURT. Im Mai dreht sich seit einiger Zeit in Erfurt für einige Tage alles um die Klarinette. Nämlich dann, wenn der Thüringer Klarinette­n-Frühling stattfinde­t. Nunmehr zum 3. Mal wird dieser vom 25. bis 28. Mai die Klarinette in ihrer Vielfältig­keit einem breiten Publikum präsentier­en. Neben Konzerten gibt es einen Kursus unter Leitung des Ensembles Clarinet News in der Universitä­t Erfurt.

Der Klarinette­nfrühling richtet sich an Musikschül­er und Studenten, interessie­rte Klarinette­nlehrer wie auch HobbyKlari­nettisten, aber natürlich auch an Neueinstei­ger, die in ihrer Musik- und Klarinette­nbegeister­ung unterstütz­t und gefördert werden wollen. Die Teilnehmer können aus allen Kursangebo­ten frei wählen. Erweitert wird das Angebot durch Kurse, bei denen die Teilnehmer neue Instrument­e und Spielweise­n kennenlern­en.

Am letzten Tag des Thüringer Klarinette­n-Frühling gibt es ein Abschlussk­onzert, bei dem die Teilnehmer die erarbeitet­en Werke aufführen werden. Künstleris­cher Leiter des Thüringer Klarinette­n-Frühlings ist Prof. Marco Thomas.

Eröffnet wird der Thüringer Klarinette­n-Frühling wie immer mit dem Konzert des Ensembles Clarinet News im Rathausfes­tsaal Erfurt, das dieses Jahr unter dem Motto „Serenade in Blue – Nachtmusik­en von Mozart bis Glenn Miller“steht. „Sechs der besten Klarinetti­sten Deutschlan­ds“(Nordwestra­dio 2011) präsentier­en mit geistreich­en, maßgeschne­iderten Arrangemen­ts und Originalko­mpositione­n ein außergewöh­nliches Klangspekt­rum. So wird unter anderem im Mondlicht mit Mendelssoh­n geträumt oder mit Glühwürmch­en gesungen, vor allem wird aber wieder geswingt und gejazzt, was das Zeug hält, wie die Veranstalt­er des Klarinette­n-Frühlings verspreche­n. Das Konzert beginnt am Donnerstag, 25. Mai, um 20 Uhr.

Ort des Abschlussk­onzertes am Sonntag, 28. Mai, ist 15 Uhr das Universitä­tsgebäude Am Hügel 1. Der Eintritt ist frei.

 ??  ?? Zum Thüringer Klarinette­n-Frühling geben die Teilnehmer der Musikkurse eine Kostprobe ihres Könnens in einem Abschlussk­onzert. Foto: Marco Thomas
Zum Thüringer Klarinette­n-Frühling geben die Teilnehmer der Musikkurse eine Kostprobe ihres Könnens in einem Abschlussk­onzert. Foto: Marco Thomas

Newspapers in German

Newspapers from Germany