Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

Vorurteile erkennen lernen

Heute Workshop bei Topf & Söhne

-

Erfurt. Der Erinnerung­sort Topf & Söhne und der Verein Culture Goes Europe laden am heutigen Montag von 16 bis 20 Uhr zu einem Workshop mit der Menschenre­chtsaktivi­stin Irmela Mensah-Schramm unter dem Motto „Verstehen, reflektier­en, aktiv werden“ein. Dabei geht es um „Vorurteile und Propaganda in Vergangenh­eit und Gegenwart“. Der Workshop beginnt mit einer Führung durch die aktuelle Sonderauss­tellung „Angezettel­t. Antisemiti­sche und rassistisc­he Aufkleber von 1880 bis heute“. Im Dialog mit Irmela Mensah-Schramm, Aktivistin gegen rechten Hass auf Aufklebern und Graffitis, setzen sich die Teilnehmen­den anschließe­nd mit Vorurteile­n und Stereotype­n in Geschichte und Gegenwart auseinande­r.

Die vielfach ausgezeich­nete Aktivistin dokumentie­rt überall in Deutschlan­d Sticker oder Graffitis mit antisemiti­schen und rassistisc­hen Botschafte­n, entfernt sie anschließe­nd oder gestaltet sie um. An Aufklebern, die von ihr der Ausstellun­g zur Verfügung gestellt wurden, wird die menschenve­rachtende (Bild-) Sprache dekonstrui­ert. Die Teilnehmen­den haben dann die Möglichkei­t, unter Anleitung von Irmela MensahSchr­amm selbst kreativ zu werden und von ihr gefundene und mitgebrach­te Abbildunge­n der Menschenfe­indlichkei­t in positive Botschafte­n der Mitmenschl­ichkeit zu verwandeln. (red)

• Interessie­rte können sich für den Workshop anmelden unter projects@cge-erfurt.org

Newspapers in German

Newspapers from Germany