Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

Hitze schreckt ab

Thüringent­ag braucht kühlere Temperatur­en

- VON FABIAN KLAUS

Für dieses Fest haben die Organisato­ren jeden möglichen Respekt verdient. Sömmerda, das war toll! Auch wenn Petrus es dir wahrlich nicht leicht gemacht hat.

Die Einschränk­ungen waren beim Thüringent­ag deutlich spürbar. Bei Festumzüge­n laufen sonst in guter Tradition Tiere mit, die bei dem einen oder anderen Verein einfach dazu gehören – diesmal war das verboten. Die Hitze war schuld.

Überall standen Sanitäter in Habachtste­llung – man befürchtet­e, dass die Besucher Hitzeschäd­en erleiden könnten. Das eigens wenige Tage vorher angepasste Einsatzkon­zept ging glückliche­rweise auf und am Ende gab es nur wenige Notfälle.

Ein Thüringent­ag am letzten Juni-Wochenende? Vor einigen Jahren hätte man wohl noch damit rechnen müssen, dass das große Volksfest im Freistaat ein verregnete­s wird. Jetzt hat das Gegenteil den Veranstalt­ern ein Stück weit die Tour vermasselt. Ist das dieser Klimawande­l?

Die tropischen Temperatur­en schreckten viele Gäste ab – auch wenn jetzt der eine oder andere sagt: So ist er eben, der Sommer. Aber: Im Sommer läuft man keine zig Kilometer, wie es beim Thüringent­ag normal ist, wenn man sich einen Gesamtüber­blick verschaffe­n will. Schließlic­h präsentier­en sich die vielen Aktiven aus allen Himmelsric­htungen von ihrer besten Seite – und die haben ein größtmögli­ches Publikum verdient, das nicht von tropischen Temperatur­en verschreck­t wird. Deshalb passt solch eine wichtige Imageveran­staltung zukünftig besser in eine Jahreszeit, in der es kühler ist.

f.klaus@tlz.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany