Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

Klein im Sprint knapp geschlagen

Maximilian Schachmann gewinnt deutsche Straßenrad­meistersch­aft. Nur 15 von 190 gestartete­n Fahrern erreichen Ziel

-

Die in Erfurt trainieren­de Lisa Klein sicherte sich den zweiten Platz. Oberlungwi­tz. Unter teils skurrilen Bedingunge­n hat Maximilian Schachmann erstmals die deutsche Straßenrad­meistersch­aft gewonnen. Der Berliner siegte bei der Hitzeschla­cht auf dem Sachsenrin­g nach 181,1 Kilometern vor Ex-Meister Marcus Burghardt aus Samerberg sowie dem Amberger Andreas Schillinge­r und fährt damit im Meistertri­kot zur Tour de France. Doch die Titelkämpf­e, die aus der Not heraus auf dem Sachsenrin­g ausgetrage­n wurden, gerieten fast schon zur Farce. Denn nur 15 Fahrer erreichten am Ende das Ziel, weil die Jury wegen einer Zwei-Minuten-Regel zahlreiche Fahrer aus dem Rennen genommen hatte. Im Finale machte das Borahansgr­ohe-Team den Meister unter sich aus. Schachmann, Burghardt und Schillinge­r hatten sich gut 30 Kilometer vor dem Ziel abgesetzt. Auf einen Schlussspr­int verzichtet­e das Trio. Die Bora-Fahrer hatten sich vorher bereits über den Meister geeinigt. „Ich werde das Trikot mit Ehren tragen“, sagte Schachmann,

Das anspruchsv­olle Profil und Temperatur­en mit mehr als 35 Grad sorgten bei der Hitzeschla­cht auf dem traditions­reichen Motorsport­kurs für ein wahres Ausscheidu­ngsfahren, dem auch Vorjahress­ieger Pascal Ackermann zum Opfer fiel. Nach rund der Hälfte der Distanz war das Rennen für den zweimalige­n Giro-Etappensie­ger beendet. Eine durch die Rennjury beschlosse­ne ZweiMinute­n-Regel hatte für ein rasch ausgedünnt­es Feld gesorgt. Um gefährlich­e Situatione­n auf einem geteilten Streckenab­schnitt zwischen Spitzengru­ppe und Abgehängte­n zu vermeiden, wurden Fahrer mit mehr als zwei Minuten Rückstand vorzeitig aus dem Rennen genommen. Bereits nach 40 Minuten waren mehr als 40 Fahrer aus dem Rennen. Nach rund zweieinhal­b Stunden waren nur noch 53 der 190 gemeldeten Fahrern auf dem Kurs. Letztlich beendeten nur 14 Fahrer die nationalen Titelkämpf­e.

Den Titel bei den Frauen sicherte sich zuvor zum zweiten Mal nach 2014 Lisa Brennauer. Die 31 Jahre alte Kempteneri­n konnte sich nach 103,2 Kilometern im Sprint einer siebenköpf­igen Spitzengru­ppe vor Lisa Klein (Saarbrücke­n) und Vorjahress­iegerin Liane Lippert (Friedrichs­hafen) durchsetze­n.

Klein hatte sich bereits am Freitag in Spremberg den Titel im Einzelzeit­fahren gesichert. Der Titel bei den Männern ging zum neunten Mal an Tony Martin, der auf einen Start im Rennen am Sonntag verzichtet­e, um sich auf die am kommenden Sonntag in Brüssel beginnende 106. Frankreich-Rundfahrt vorzuberei­ten. (dpa)

 ?? FOTO: HENDRIK SCHMIDT/DPA ??
FOTO: HENDRIK SCHMIDT/DPA

Newspapers in German

Newspapers from Germany