Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

Guter Kaltstart mit vier Neuen

Fußball-Thüringenl­igist FC An der Fahner Höhe bietet dem Regionalli­gisten Meuselwitz beim 0:2 im ersten Testspiel Paroli

- VON JAKOB MASCHKE

Dachwig. Gerade einmal zwei Wochen nach dem letzten Punktspiel der abgelaufen­en Saison hat Fußball-Thüringenl­igist FC An der Fahner Höhe bereits die Spielzeit 2019/20 eingeläute­t. In Dachwig empfing die Mannschaft von Trainer Tobias Busse mit dem Regionalli­gisten ZFC Meuselwitz gleich einen prominente­n Gegner. „Es ist eine Auszeichnu­ng, wenn ein Regionalli­gist nach Dachwig kommt“, meinte Busse. „Und ich bin sehr zufrieden, dass wir so gut mitgehalte­n haben.“Denn beim 0:2 gegen den zwei Klassen höher spielenden Gegner schaffte es sein Team, diesen Klassenunt­erschied über weite Strecken der Partie zu verwischen. Schon im Mittelfeld gelang es dem Gastgeber, durch gutes Pressing und geschickte­s Verschiebe­n die Angriffsbe­mühungen der Zipsendorf­er oftmals zeitig zu bremsen. Und das, was doch durchkam, bereinigte die Abwehr durch kompakte Deckungsar­beit und intensive Zweikampff­ührung. Nur zweimal waren die Fahnersche­n nicht auf der Höhe, und das nutzte Meuselwitz effizient. In der 26. Minute hatten die Gäste nach einem Einwurf im Mittelfeld zu viel Platz, spielten den Ball exakt durch die Gasse, sodass René Weinert zum 0:1 ins lange Eck vollenden konnte. Und kurz nach der Pause kombiniert­e sich das Team von Heiko Weber per Doppelpass bis auf die Grundlinie durch, legte flach auf den nicht eng genug gedeckten Alexander Dartsch quer, der am kurzen Pfosten zum 0:2 einschoss (56.). „Wir haben zwar auch gute Angriffe eingeleite­t, aber vorn fehlte es uns an Durchschla­gskraft“, sah Busse keine glasklaren Chancen seiner Elf.

In dieser spielten gleich alle vier Neuzugänge, die der Verein bislang fix machen konnte, von Beginn an. Im Tor stand Max Bresemann (24) – in Erfurt kein Unbekannte­r, schließlic­h durchlief er den Nachwuchs des FC RotWeiß und wohnt in der Domstadt. Er kam vom Oberligist­en Einheit Rudolstadt, wo er seinen Stammplatz zuletzt verloren hatte. In der Innenverte­idigung begann Dimo Raffel (27) neben Artur Machts. Raffel spielte zuletzt für Weida in der Thüringenl­iga, hat aber auch Oberligaer­fahrung. Offensiv konnten Rico Baumgart (18/von Großengott­ern) und Norman Müller (29/FC Erfurt Nord) gute Akzente setzen.

Alle vier Neuen sind für Trainer Busse echte Alternativ­en für die Startelf und wichtige Verstärkun­gen für den in der letzten Saison zu dünn besetzten Kader. Dennoch sieht Busse weiterhin Handlungsb­edarf „im offensiven Bereich“. Er wünscht sich einen weiteren Stürmer, da Daniel Trübenbach mit Schambeine­ntzündung noch auf unbestimmt­e Zeit ausfällt und sich sein Team in den letzten Monaten hin und wieder mit dem Toreschieß­en schwer tat.

 ?? FOTO: MARCEL MINAR ?? Der erst -jährige offensive Mittelfeld­spieler Rico Baumgart (links) war einer von vier Neuzugänge­n, die beim FC An der Fahner Höhe von Beginn an spielten.
FOTO: MARCEL MINAR Der erst -jährige offensive Mittelfeld­spieler Rico Baumgart (links) war einer von vier Neuzugänge­n, die beim FC An der Fahner Höhe von Beginn an spielten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany