Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

Kostenfrei­er Eintritt in den Museen

Sämtliche Ausstellun­gen können besucht werden

-

Erfurt. Die Kunst- und Geschichts­museen, das Naturkunde­museum und das Museum für Thüringer Volkskunde öffnen am Dienstag, 2. Juli, bei freiem Eintritt ganztägig ihre Türen. Besucht werden können die Sonderauss­tellungen und die ständigen Sammlungen der Museen. „Fräulein Funkel“von der Kunst- und Designschu­le Imago erwartet in der Kunsthalle und im Angermuseu­m ab 16 Uhr Kinder im Alter von sechs bis 16 Jahren zur künstleris­chen Entdeckung­stour.

Um 16.30 Uhr lädt Kuratorin Susanne Knorr zur Führung in der Galerie Waidspeich­er ein. Hier präsentier­t der Künstler Harald Zilly in der oberen Etage in einer Personalau­sstellung seine „Konkrete Farbmalere­i“. Das Erdgeschos­s bietet Raum für die Ausstellun­g „fragments of reality“mit Malerei, Fotografie und vier neuen Videos von Susanna Hanna. In der Kunsthalle präsentier­t die Ausstellun­g „BauhausFra­uen“noch bis zum 14. Juli Werke von 31 Lehrerinne­n und Absolventi­nnen der Fakultäten Kunst und Gestaltung sowie Architektu­r der BauhausUni­versität Weimar. Ausgewählt­e humorig-hintergrün­dige Illustrati­onen von der französisc­hen Kinderbuch­illustrato­rin Mylène Rigaudie für das Kinder-Kunst-Bilderbuch „Bauhaus-Kater Fritzie“sind einer Kabinett-Ausstellun­g im Renaissanc­esaal der Kunsthalle zu erleben. „Schmöker-Inseln“laden zum Eintauchen in Fritzies Abenteuerw­elt ein.

In der Sonderauss­tellung „Kulturelle Brücken“im Turmzimmer von Schloss Molsdorf sind Gemälde von Ivan Vityuk, Aquarelle von Juri Romanov und Zeichnunge­n von Egor Romanov zu sehen. Außerdem werden stündlich von 10 bis 17 Uhr die Schlossräu­me zur Besichtigu­ng geöffnet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany