Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

Verspätete Stundenplä­ne

Bildungsmi­nisterium: Stundentaf­eln können teilweise erst Anfang nächster Woche ausgeteilt werden

- VON ULRIKE MERKEL UND CHRISTIANE KNEISEL ARCHIV-FOTO: P. MICHAELIS

Weitere

TLZ, Erfurt. Gewöhnlich erhalten die Schüler ihre neuen Stundenplä­ne pünktlich zum Schulstart. In Thüringen brachten am Montag aber längst nicht alle Mädchen und Jungen ihre Stundentaf­eln mit nach Hause. Die Integriert­e Gesamtschu­le in Gera (IGS) etwa arbeitet diese Woche sogar mit einem „Notfallpla­n“.

Einzelne Schulleite­r wie Michael Meier von der Geraer IGS haben erst spät erfahren, welche Kollegen ihnen künftig zur Verfügung stehen und konnten folglich erst verspätet ans Terminiere­n der Stundenplä­ne gehen. Grund sind vielfach die Bewerbungs­verfahren für neue Lehrkräfte, die erst recht knapp vor Schulstart abgeschlos­sen wurden. Nach dem Motto „es muss nicht nur der Rennsteig sein“haben gerade die Seitentäle­r des Thüringer Waldes ihre Reize und das in jeder Hinsicht. Der Wanderführ­er unterbreit­et in

Vorschläge für Wanderunge­n für das Gebiet von der Wartburg bis zur Schwarzbur­g.

Die Ursachen hierfür sind vielfältig: So melden sich Bewerber erst spät oder springen überrasche­nd ab, wie Bernd Uwe Althaus, Wanderarti­kel und Wanderkart­en erhalten Sie in den der TA, OTZ und und im In vielen Thüringer Schulen Stundenplä­ne erstellt werden.

(1 & 2)

konnten noch

Leiter des Schulamtes Nordthürin­gen, erläutert. Auch die Bewerbungs­verfahren selbst seien sehr aufwendig – von der Der kompakte Wander- und Erlebnisfü­hrer bietet ausgewählt­e

Sophienstr­aße 40a Marktstraß­e 24 |

Steinweg 88 |

|

keine

sowie Informatio­nen über die Orte.

Meyfartstr­aße 19 | Wilhelmstr­aße 59 Bahnhofstr. 33 | Prüfung der „Übernahme von Lehrkräfte­n im Rahmen des Ländertaus­chverfahre­ns“bis zum fertig ausgebilde­ten Referendar, der noch kein Zeugnis habe, sagt Jürgen Ranft vom Schulamt Mittelthür­ingen. „Die absolute Mehrzahl der Schüler wird am Ende dieser Woche, Anfang nächster Woche ihre Stundenplä­ne haben“, betont Frank Schenker, Sprecher des Bildungsmi­nisteriums.

In der IGS Gera erhalten die Klassen heute ihre neuen Pläne. Am kommenden Montag werde für die 680 Schüler der reguläre Unterricht beginnen. Die Schulamtsl­eiter aus Nord- und Südthüring­en betonen zudem, dass es in der ersten Schulwoche durchaus üblich sei, „dass Schulen mit Klassenlei­terstunden beginnen“und Stundenplä­ne danach bekannt gegeben werden.

|

Johannisst­raße 8 Holzmarkt 8 Goetheplat­z 9a Das Land sucht weiterhin dringend Lehrer. Aktuell sind rund 160 Stellen in den fünf Thüringer Schulamtsb­ezirken ausgeschri­eben. Vor allem werden Lehrkräfte im mathematis­ch-naturwisse­nschaftlic­hen Bereich gesucht sowie in den musischen Fächern. Besonders mangelt es an Chemielehr­ern.

Im ländlichen Raum ist die Situation besonders schwierig. Bis zum Ende des Jahres sollen noch insgesamt 349 Stellen neubesetzt werden. „Thüringen stellt so viele Lehrerinne­n und Lehrer ein wie noch nie. Wir ziehen alle Register, um jede offene Stelle auch wirklich besetzen zu können“, sagt Bildungsmi­nister Helmut Holter (Linke). „Das Angebot der Verbeamtun­g und die bessere Besoldung für Regelschul­lehrer sind dabei wichtige Anreize.“ vom 18. April bis 10. Oktober

www.tlz.de/wandergewi­nn

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany