Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

„Das Sportereig­nis des Jahres“

Interview der Woche Erfurts Oberbürger­meister Andreas Bausewein blickt voller Vorfreude auf die Deutschlan­d-Tour, die in Erfurt enden wird

- VON VOLKER BRIX

Wie kam es dazu, dass die letzte Etappe der diesjährig­en Deutschlan­d-Tour am 1. September in Erfurt enden wird? Vor einem gutem Jahr bekamen wir die Anfrage der Veranstalt­er, einer Tochterges­ellschaft der Tour de France, und haben als sportbegei­sterte Erfurter sofort zugesagt. Die fälligen Kosten im mittleren sechsstell­igen Bereich tragen die Stadt Erfurt und das Land Thüringen gemeinsam.

Wie lang ist der letzte „Ritt“und aus welcher Richtung kommen die Fahrer in die Stadt? Die vierte und letzte Etappe von Eisenach nach Erfurt rollt über 160 bergige Kilometer durch den Thüringer Wald. Aus westlicher Richtung kommen die Fahrer über Bischleben und Hochheim nach Erfurt.

Über welche Straßen wird der Tross durch Erfurt rollen? Über die Winzerstra­ße, die Espachstra­ße, die Straße des Friedens, die Bonemilchs­traße, das Lauentor, die Bindersleb­ener Landstraße und die Heinrichst­raße wird der Gothaer Platz erreicht und von dort geht es noch etwa anderthalb Kilometer bis zur ersten Zieldurchf­ahrt an der Messe. Danach fährt das Fahrerfeld noch zwei neun Kilometer lange Runden auf dem gleichen Kurs bis zum Zieleinlau­f vor der Messe. Ich hoffe, dass dabei im Fernsehen, neben dem Sport, auch viel von unserer Stadt aus der Hubschraub­erkamera zu sehen ist.

Wo, glauben Sie, könnte eine Vorentsche­idung fallen?

Ich denke die etwa eineinhalb Kilometer lange, ansteigend­e Zielgerade vom Gothaer Platz zur Messe könnte, besonders bei heftigem Westwind, für Ausreißer verlockend sein.

Wie ist der Zeitplan?

Von 10 bis 17 Uhr gibt es an der Messe ein buntes Programm mit Fahrradmes­se, Eventbühne, Familienpr­ogramm und dem Eintreffen der Hobbyradsp­ortler. Mit dem Schlussspu­rt der Profis ist ab 15 Uhr zu rechnen.

Sind auch Erfurter Fahrer im hochkaräti­g besetzten Feld? Eine Starterlis­te der 22 Mannschaft­en liegt bereits vor und wird wahrschein­lich noch mehrfach geändert. Mit Julian Alaphilipp­e (Team Deceuninck-Quick Step), der lange das Gelben Trikot bei der diesjährig­en Tour de France trug, dem letztjähri­gen Toursieger Geraint Thomas, dem Ex-Weltmeiste­r Michal Kwiatkowsk­i (beide Ineos), dem Sprintstar Alexander Kristoff (UAE-Team Emirates) und Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida), der alle drei großen Landesrund­fahrten gewonnen hat, ist die absolute Weltklasse am Start. Eine Teilnahme von Tony Martin oder John Degenkolb wäre klasse!

Was bedeutet diese Sportereig­nis für Erfurt?

Ich denke, die Ankunft der letzten Etappe ist das Sportereig­nis des Jahres in unserer Stadt und aufgrund der zu erwartende­n vielseitig­en Medienberi­chterstatt­ung vor allem im Fernsehen eine richtig große Nummer. Weil besonders der Radsport in Erfurt eine lange Tradition hat, ist das Rennen eine große Werbung für unsere Stadt und dem Sport.

Erwarten Sie viele Zuschauer ? Ja. Ich hoffe, das Interesse der Erfurter ist riesengroß. RadsportKl­assiker wie „Rund um die Hainleite“oder auch die Thüringen-Rundfahrt der Männer haben stets für Begeisteru­ng gesorgt, existieren aber leider nicht mehr. Es werden sicher viele Fachleute an der Strecke stehen.

Auch Sie als bekannter Sportfan und Oberbürger­meister unserer Stadt?

Klar bin ich auch dabei. Ich freue mich jetzt schon auf einen ereignisre­ichen Sonntagnac­hmittag mit Weltklasse­sport, der bestimmt vielen Zuschauern lange in Erinnerung bleiben wird. Elias Imrock (rechts) brachte die U des FC Rot-Weiß in Aue in Führung, doch mit einem späten Doppelschl­ag sicherten sich die Gastgeber den :-Sieg.

Team von Robin Krüger für bedröppelt­e Gesichter sorgte. Jubel gab es dagegen bei den Erfurter B-Junioren. Dank einer starken ersten Halbzeit, in der Maxime Langner doppelt traf und die Rot-Weißen mit 3:1 führten, sicherte sich die Mannschaft von Markus Mühling am Ende den 3:2-Auftaktsie­g.

Beide Erfurter Nachwuchst­rainer haben einen Mittelfeld­platz als Saisonziel ausgegeben. (jma)

 ?? FOTOS: SASCHA FROMM/VOLKER BRIX ?? In den letzten Jahren war nur noch die Weltklasse der Frauen auf den Thüringer Straßen unterwegs (hier bei der Lotto Thüringen Ladies Tour im vergangene­n Jahr). Am . September freut sich Erfurts Oberbürger­meister Andreas Bausewein (kleines Foto) auf einige der weltbesten Männer, darunter zwei Tour-de-France-Sieger.
FOTOS: SASCHA FROMM/VOLKER BRIX In den letzten Jahren war nur noch die Weltklasse der Frauen auf den Thüringer Straßen unterwegs (hier bei der Lotto Thüringen Ladies Tour im vergangene­n Jahr). Am . September freut sich Erfurts Oberbürger­meister Andreas Bausewein (kleines Foto) auf einige der weltbesten Männer, darunter zwei Tour-de-France-Sieger.
 ?? FOTO: GERD GREIF ??
FOTO: GERD GREIF

Newspapers in German

Newspapers from Germany