Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

Mit den Fans in Kontakt

Katja Brandis ist Buchautori­n. Ganz neu ist ihre Geschichte „Rettung für Shari“. Ihre Leser schlagen Ideen für Figuren vor

- Von Antje Ehmann

Die Figuren in ihren Büchern sind oft Gestaltenw­andler. Das heißt, sie können sich in ein Tier verwandeln, etwa in einen Tigerhai oder einen Berglöwen. Mit den Roman-Serien „Woodwalker­s“und „Seawalkers“wurde die Autorin Katja Brandis bekannt. Kürzlich erschien ihr neuer „Seawalkers“-Band „Rettung für Shari“. Und sie schreibt noch viel mehr Bücher. Neben all der Arbeit hat sie auch Zeit, mit ihren Fans zu reden und im Internet zu schreiben. Im Interview spricht sie darüber, wie viel Aufwand das bedeutet.

Sie sind oft auf Buchmessen. Freuen Sie sich auf Ihre Fans?

Ja klar, es ist lustig, wenn mich Fans am Arena-Stand erkennen und ich ihnen mit einem Autogramm eine Freude machen kann. Besonders freue ich mich, wenn ich während der Messe Fans, mit denen ich schon länger Kontakt habe, persönlich kennenlern­en oder wiedertref­fen kann.

Wie halten Sie sonst noch Kontakt zu ihren Lesern?

Ich stelle regelmäßig News auf meine Homepage, um die Fans über neue Entwicklun­gen zu informiere­n, und veranstalt­e für sie Umfragen, Aktionen und Wettbewerb­e. Auch über meinen Youtube-Kanal bleibe ich mit ihnen in Kontakt. Es ist nicht ganz leicht, die Zeit für die 10 bis 30 Leserbrief­e und Kommentare zu finden, die pro Tag eintreffen, aber ich tue mein Bestes.

Sie haben auch Praktikant­innen und Praktikant­en. Warum denn?

Vor ungefähr 17 Jahren hat mich eine Mutter angeschrie­ben, die einen Praktikums­platz für ihre schreibend­e Tochter suchte, und ich dachte: Hm, warum nicht? Seither finde ich es schön, ein paar Wochen im Jahr eine junge Kollegin beziehungs­weise einen Kollegen im Haus zu haben.

Hilft Ihnen das auch?

Jeder Praktikant und jede Praktikant­in hat andere Interessen und Fähigkeite­n, die für mich buchstäbli­ch praktisch sind. Zum Beispiel hat mir eine, die sich für Bildbearbe­itung interessie­rt, bei Cover-Designs geholfen. Eine andere hat ein neues Autorenfot­o von mir aufgenomme­n und wieder eine andere mich zu Youtube gebracht. Dafür coache ich die Praktikant­en und Praktikant­innen bei ihren Schreibpro­jekten und vermittle ihnen Autoren-Handwerksz­eug.

Nehmen Sie auch Ideen oder Themen von Lesern auf?

Selten. Zum Beispiel habe ich in Seawalkers eine Pantherin namens Noemi eingebaut, die mir ein Mädchen namens Noemi vorgeschla­gen hat. Deswegen habe ich sie natürlich in der Danksagung genannt. Wahrschein­lich schlagen mir deswegen täglich Leser Figuren vor oder bitten darum, dass ich ihren Namen in einem Buch verwende. Wenn ich das machen würde, hätte ich schon 20 neue Wandler-Schulklass­en zusammen.

 ?? FOTO: ARENA VERLAG / DPA ?? Die Buchautori­n Katja Brandis spricht auf einer Veranstalt­ung mit Kindern und Jugendlich­en, die an ihren Geschichte­n interessie­rt sind.
FOTO: ARENA VERLAG / DPA Die Buchautori­n Katja Brandis spricht auf einer Veranstalt­ung mit Kindern und Jugendlich­en, die an ihren Geschichte­n interessie­rt sind.

Newspapers in German

Newspapers from Germany