Thüringische Landeszeitung (Erfurt)

Schutz vor Geisterfah­rern

System arbeitet bereits in den Autobahntu­nneln Rennsteig und Alte Burg

- Von Kai Mudra

Erfurt. Alle Thüringer Autobahntu­nnel sollen bis Ende 2022 vor Falschfahr­ern geschützt werden. Die Landesregi­erung plane die Installati­on entspreche­nder Systeme, sagt ein Sprecher des zuständige­n Infrastruk­turministe­riums. Die Investitio­nen dafür sollen insgesamt zwischen 150.000 und 200.000 Euro liegen. Der Rennsteigt­unnel und der Tunnel Alte Burg auf der A71 sind bereits erfolgreic­h gesichert.

Seit 2013 wurde diese Technik im Rennsteigt­unnel in einem Pilotproje­kt entwickelt und getestet. Eine Induktions­schleife am Tunnelport­al soll Fahrzeuge erkennen, die gegen die Fahrtricht­ung einfahren.

Weil das bei Motorräder­n, die in Gruppen unterwegs sind, nicht zuverlässi­g funktionie­rt, wurde das Erkennungs­system mit einer Wärmebildk­amera gekoppelt, welche ebenfalls auf Falschfahr­er fixiert ist, erklärt der Behördensp­recher.

Erst wenn Induktions­schleife und Wärmebildk­amera einen Falschfahr­er erkennen, löst das System Alarm aus. Die Zufahrt zur gefährdete­n Fahrtricht­ung wird gesperrt, und an die im Tunnel befindlich­en Autofahrer ergeht per Durchsage über das Radio und über Lautsprech­er eine Warnung. Das System habe bei 150 Tests fehlerfrei reagiert, heißt es. Seit 2017 ist es am Südportal des Rennsteigt­unnels in Betrieb. Seit dem Vorjahr überwacht es auch die Nordzufahr­t des Tunnels Alte Burg, sodass beide Bauwerke gesichert sind, weil sich zwischen ihnen keine Auffahrten befinden. Die Schutzkomp­onenten sind jeweils in das Videosyste­m der Zentralen Leitstelle für alle Thüringer Autobahntu­nnel integriert.

Dieser Aufwand werde im Interesse der Verkehrssi­cherheit betrieben, so der Sprecher. Geisterfah­rer seien eine enorme Gefahr im Straßenver­kehr, daher sollen Autofahrer vor ihnen möglichst gut geschützt werden, betont Verkehrsmi­nister Benjamin-Immanuel Hoff (Linke). Wie wichtig dieser Schutz ist, zeigen die acht Falschfahr­er aus dem Vorjahr, die in Thüringer Autobahntu­nneln unterwegs waren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany